Im Test vor 15 Jahren: Scythes Zipang kam mit sechs Heatpipes und 140-mm-Lüfter

Italia Notizia Notizia

Im Test vor 15 Jahren: Scythes Zipang kam mit sechs Heatpipes und 140-mm-Lüfter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Der Scythe Zipang folgte dem Motto „klotzen, nicht kleckern“ und ging mit sechs Heatpipes und massivem Kühlkörper auf Kundenfang.

Beim Scythe Zipang handelte es sich um einen ausladenden Kühler im Top-Blow-Design. Die Abmessungen des Kühlers betrugen 145 × 148 × 112 mm inklusive Lüfter, das Gewicht lag bei stattlichen 815 Gramm. Genutzt wurde ein 140-mm-Lüfter, der mit 450 bis 1.000 U/min arbeitete.

Insgesamt verfügte der Zipang über 68 Aluminiumlamellen, die über sechs 6-mm-Heatpipes mit der vernickelten Kupferbodenplatte verbunden waren. Kompatibel war der Zipang mit den AMDs Sockeln 939/940/754/AM2 sowie Intels Sockeln 478 und 775. Der Lieferumfang fiel wie für Scythe typisch vergleichsweise mager aus: Neben dem Kühler samt installiertem 140-mm-Lüfter fanden sich lediglich das Montagematerial für AMD und Intel, eine Installationsanleitung sowie eine kleine Tüte Wärmeleitpaste im Paket.Die Montage des Zipang gestaltete sich entsprechend der Abmessungen schwierig.

Absolut gesehen lieferte der Zipang dabei keine schlechte Kühlleistung ab, nur im Vergleich mit anderen High-End-Kühlern fiel die Leistung schlecht aus – gegenüber einem Boxed-Kühler waren die Vorteile weiterhin enorm.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schweizer Großbank: Credit Suisse macht 2022 den höchsten Verlust seit 14 JahrenSchweizer Großbank: Credit Suisse macht 2022 den höchsten Verlust seit 14 JahrenDie Schweizer Bank beendet das vergangene Jahr mit einem Minus von 7,29 Milliarden Franken – höher war es bislang nur 2008. Auch 2023 rechnet Credit Suisse mit einem Verlust.
Leggi di più »

Elena Fanchini: Ex-Skirennfahrerin im Alter von 37 Jahren gestorbenElena Fanchini: Ex-Skirennfahrerin im Alter von 37 Jahren gestorbenSkirennfahrerin Elena Fanchini hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Die italienische Abfahrts-Silbermedaillengewinnerin bei der WM 2005 starb im Alter von 37 Jahren.
Leggi di più »

Vor 75 Jahren starb Karl Valentin: Eine humoristische SpurensucheVor 75 Jahren starb Karl Valentin. Der Münchner Komiker, Sänger, Sammler und Wortverdreher war und ist ein Phänomen. Was ist von ihm geblieben? Eine humoristische Spurensuche.
Leggi di più »

Seit zwei Jahren dicht: Das wird jetzt aus der Hamburger Café-InstitutionSeit zwei Jahren dicht: Das wird jetzt aus der Hamburger Café-InstitutionSeit 70 Jahren liegt es ganz idyllisch direkt am See in Planten un Blomen – doch seit mehr als zwei Jahren steht das Café Seeterrassen leer. Es wurde über
Leggi di più »

WoW bringt neue Erfolge, die ihr nur bekommt, wenn ihr vor 15 Jahren schon gespielt habtWoW bringt neue Erfolge, die ihr nur bekommt, wenn ihr vor 15 Jahren schon gespielt habtIn Patch 10.0.7 kommen neue Heldentaten zu WoW, die ihr nur bekommt, wenn ihr vor WotLK und Cataclysm gespielt habt.
Leggi di più »

Erster Schluck Alkohol mit 30 JahrenErster Schluck Alkohol mit 30 JahrenErst im Alter von 30 Jahren hat Barbara Schöneberger damit begonnen, Alkohol zu trinken. Nun sei sie aber 'voll im Business'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:08:54