Immer mehr Autobauer klagen über Auftragsmangel

Italia Notizia Notizia

Immer mehr Autobauer klagen über Auftragsmangel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

München - Die deutsche Autoindustrie schätzt ihre aktuelle Geschäftslage schlechter ein als im Vormonat. Der entsprechende Indikator fiel im August auf 12,7 Punkte, nach korrigiert 22,1 Punkten im Juli

"Die Stimmung hat sich vor allem bei den Autoherstellern verschlechtert, die Zulieferer sind mit ihrer aktuellen Lage immer noch einigermaßen zufrieden", sagte Anita Wölfl vom Ifo-Institut. Fast die Hälfte der Autohersteller klagt demnach über Auftragsmangel als Hindernis für die Produktion. Allerdings sind die Auftragsbücher immer noch so gut gefüllt, dass damit ein halbes Jahr abgedeckt werden könne, so das Ifo-Institut.

"Zulieferfirmen besitzen teils spezialisiertes technisches Know-how, das die Elektromobilität und autonomes Fahren genauso vorantreiben kann wie alternative Mobilitätslösungen - und zwar weltweit, nicht nur in Deutschland", sagte Wölfl.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bauunternehmen müssen Mitarbeiter entlassen - so gehen Unternehmen als Gewinner aus dem aktuellen AuftragsmangelBauunternehmen müssen Mitarbeiter entlassen - so gehen Unternehmen als Gewinner aus dem aktuellen AuftragsmangelFrankfurt am Main (ots) - Im Handwerk brodelt seit Jahren das Thema Fachkräftemangel, doch statt einer erhofften Erleichterung sieht sich die Branche nun mit einer bedrohlichen Auftragsflaute konfrontiert.
Leggi di più »

Söder-Beleidigung: Ermittlung gegen PolitikerSöder-Beleidigung: Ermittlung gegen PolitikerMünchen - Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt weiter gegen den österreichischen Politiker Gerald Grosz wegen mutmaßlicher Beleidigung von
Leggi di più »

14 Werke stehen still: Bei riesigem Autobauer geht gar nichts mehr14 Werke stehen still: Bei riesigem Autobauer geht gar nichts mehrToyota, größter Autohersteller der Welt, kämpft mit massiven Produktionsproblemen. In allen 14 Montagewerken in Japan stehen die Bänder derzeit still. Ursache ist offenbar ein Systemfehler, der die Bestellung neuer Bauteile verhindert.
Leggi di più »

McKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-StrategieMcKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-StrategieMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die europäische Autoindustrie braucht nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey eine neue China-Strategie. Auf dem wichtigsten Automarkt der Welt hätten europäische Hersteller
Leggi di più »

McKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-StrategieMcKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-StrategieDie Unternehmensberater empfiehlt, dass europäische Autobauer sich eine neue China-Strategie zulegen. Der Grund: Sie verlören weiter Marktanteile.
Leggi di più »

mckinsey: europas autobauer brauchen neue china-strategiemckinsey: europas autobauer brauchen neue china-strategieDie Unternehmensberater empfiehlt, dass europäische Autobauer sich eine neue China-Strategie zulegen. Der Grund: Sie verlören weiter Marktanteile.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:39:03