„Jetzt kaufen, später bezahlen“ – so bequem, schnell und einfach kann Online-Shopping heute sein. Die „Buy-Now-Pay-Later“-Methode gewinnt immer mehr an Popularität in der Verbraucherwelt. Sergej Dubowik wirft einen Blick auf den Trend.
Von kleinen Artikeln bis hin zu großen Geräten – die „Buy-Now-Pay-Later“-Option ist inzwischen auf zahlreichen Plattformen verfügbar und ermöglicht den Kauf einer vielfältigen Auswahl an Produkten. Und das mit einer Flexibilität, die es bisher noch nie gab.Nun steuert dieser Trend mit großen Schritten auf den B2B-Sektor zu.
Auch ist die Optimierung von Geschäftsbeziehungen wesentlich einfacher. Mit BNPL können Unternehmen eine Vertrauensbrücke zwischen ihnen und ihren Geschäftspartnern schaffen. Unternehmen haben so die Möglichkeit, ihren Partnern flexible Zahlungsoptionen anzubieten. Dies wiederum schafft Vertrauen und langfristige Beziehungen.
Insgesamt hat das BNPL-Verfahren nur wenige Nachteile. Zum einen existiert das Risiko, dass die Kosten bei einigen Anbietern höher ausfallen als bei einer traditionellen Bankfinanzierung. Außerdem ist der Kreditrahmen häufig kleiner. Privatpersonen laufen die Gefahr, dass sie durch die BNPL-Option dazu tendieren, mehr zu kaufen als sie sich leisten können. Das Versäumen von Zahlungsfristen kann wiederum in einigen Fällen zu hohen Kosten führen.
Zusätzlich wird eine gewisse Skalierbarkeit gewährleistet, da BNPL-Plattformen üblicherweise auch Möglichkeiten zur Verfügung stellen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäftsmodelle anzupassen. So können Unternehmen wachsen, ohne ihre Zahlungssysteme ständig überarbeiten zu müssen.„Buy Now, Pay Later“ wird bereits auf zahlreichen Plattformen eingesetzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Passwort testen: Ist es sicher? Wurde es gestohlen?Ohne Passwörter ist ein Online-Leben 2022 nahezu unmöglich. Ob für den E-Mail-Account, das Online-Banking oder diverse Online-Shops, ein..
Leggi di più »
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank lässt Thyssenkrupp Nucera auf 'Buy'ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank lässt Thyssenkrupp Nucera auf 'Buy' - Ziel 30 Euro
Leggi di più »
thyssenkrupp nucera-Aktie dennoch leichter: Deutsche Bank lässt thyssenkrupp nucera-Bewertung auf 'Buy'Deutsche Bank Research hat thyssenkrupp nucera auf 'Buy' mit einem Kursziel von 30 Euro belassen.
Leggi di più »
UBS stuft Prosus auf 'Buy'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Prosus auf 'Buy' mit einem Kursziel von 95 Euro belassen. Die am 23. August beschlossene Abschaffung der Verflechtung zwischen der Internet-Beteiligungsgesellschaft
Leggi di più »
UBS stuft SAP SE auf 'Buy'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat SAP nach dem angekündigten Zukauf der Software-Management-Firma LeanIX auf 'Buy' mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. LeanIX unterstütze
Leggi di più »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft NOVARTIS AG auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Novartis auf 'Buy' mit einem Kursziel von 110 Franken belassen. Die Aussichten des Biosimilars von Sandoz zum MS-Arzneimittel
Leggi di più »