Immer weniger Geldautomaten: Sind Supermarktkassen die Lösung?

Italia Notizia Notizia

Immer weniger Geldautomaten: Sind Supermarktkassen die Lösung?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

💶 Was tun, wenn keine Bankfiliale oder Geldautomat in der Nähe ist und man sich mit Bargeld versorgen möchte? Eine Alternative sind Ladenkassen im Supermarkt, wo Käufer kostenlos an Bargeld kommen. Aber noch nicht alle schätzen diesen Service. ⬇️

Was tun, wenn keine Bankfiliale oder Geldautomat in der Nähe ist und man sich mit Bargeld versorgen möchte? Eine Alternative sind Ladenkassen im Supermarkt oder beim Discounter, wo Käufer kostenlos an Bargeld kommen. Aber noch nicht alle Kunden schätzen diesen Service.Nicht nur das Filialnetz, auch Geldautomaten sind für Banken und Sparkassen zu einem großen Kostenfaktor und Ziel von Sparmaßnahmen geworden.

, bei denen Täter sich an den Automaten zu schaffen machen. Landeskriminalämter raten inzwischen dazu, den Zugang über Nacht aus Sicherheitsgründen zu sperren, vor allem in Wohngebieten.Für Bankkunden werden die Wege zum Bargeld damit länger. Wer Scheine abheben will, muss immer öfter zu den Geräten fremder Geldinstitute und dort Gebühren zahlen. Die Bundesbank berichtet, dassund dafür vor allem zum Automaten oder zum Bankschalter gehen.

An der Ladenkasse werden dagegen nur acht Prozent des Bargelds abgehoben, wo sich der Einkauf mit Wunschbeträgen ergänzen lässt. Einzelhändler zahlen dafür eine Zusatzgebühr an ihre Dienstleister. Voraussetzung dafür ist ein Mindestumsatz, der dazu führen soll, dass zur Geldausgabe gleich mehr gekauft wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Berlin ist immer geil, aber man kann sich nicht so recht erinnern danach''Berlin ist immer geil, aber man kann sich nicht so recht erinnern danach'Die schwedische Post-Punk-Band Viagra Boys macht im Astra Kulturhaus den tätowierten Bierbauch salonfähig. Außerdem im Programm: Verschwörungsmythen, Höhlenmenschen und jede Menge Sport. Von Victor Buzalka
Leggi di più »

Unbekannte sprengen Geldautomaten in KettlitzUnbekannte sprengen Geldautomaten in KettlitzNach der Sprengung eines Geldautomaten in Klettwitz (Oberspreewald-Lausitz) fahndet die Polizei nach den Tätern. Unklar war nach Angaben eines Sprechers vom Mittwoch zunächst, ob sie Geld erbeuteten und in welchem Umfang. Auch die Art des Sprengstoffs, den die Täter verwendeten, sei noch ungeklärt. Die Polizei sicherte vor Ort Spuren.
Leggi di più »

Carlos Sainz versichert: Verhältnis zu Leclerc 'so gut wie immer'Carlos Sainz versichert: Verhältnis zu Leclerc 'so gut wie immer'Trotz Diskussionen über eine Teamorder in Brasilien und fehlerhafte Strategien, versichert Carlos Sainz, dass er mit Ferrari-Teamkollege Leclerc blendend klar kommt
Leggi di più »

die erinnerung nagt immer weiterdie erinnerung nagt immer weiterDie Nachfahren des Bremer Kaufmanns Julius Bamberger leben seit 1941 in den USA. Die Flucht vor dem Holocaust prägt sie trotzdem - hat der Bremer Filmemacher und Autor Eike Besuden erfahren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 02:45:31