'Immer wieder Österreich': Jazzer Richard Oesterreicher gestorben

Italia Notizia Notizia

'Immer wieder Österreich': Jazzer Richard Oesterreicher gestorben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Am Dienstag starb die Jazzlegende Richard Oesterreicher im Alter von 90 Jahren.

Richard Oesterreicher mag Herrn und Frau Österreicher nicht mehr in jedem Falle ein Begriff sein, seine unsterbliche Fußballhymne"Immer wieder Österreich" aber sehr wohl. Dabei sind die Stadiongesänge nur ein kleiner Seitenstrang im großen Œuvre des Jazzers, der Akkordeon, Klavier, Gitarre und Mundharmonika gleichermaßen beherrscht.

Richard Oesterreicher wurde am 10. November 1932 in Wien geboren. Von Anfang an mit Musik konfrontiert entschied sich der Sohn eines Musiklehrers 1947 dennoch zunächst für eine Lehre als Schriftsetzer - ein Beruf, den er auch zehn Jahre lang ausübte. Die Musik lief nebenbei mit: Oesterreicher lernte zunächst Akkordeon und Klavier, später auch Gitarre.

Nach einigen Auftritten in Wiener Bars übernahm er die Leitung einer Band, die er in Richard Oesterreich Quartett umbenannte. In den folgenden Jahren war er als Berufsmusiker mit unterschiedlichen Formationen unterwegs - bis schließlich die entscheidende Wende in der Vita des Jazzers anstand: Der ORF gründete eine 20 Mann starke Band und engagierte Oesterreicher.

Auch beim Eurovision Song Contest waren Oesterreicher und die ORF Big Band einige Male zu hören, etwa bei Blue Danubes"Du bist Musik","Keine Mauern mehr" von Simone oder dem Thomas-Forstner-Klassiker"Venedig im Regen". Nebenbei hörte Oesterreicher jedoch nie auf, in eigenen Bands zu spielen. 1981 gründete er die Richard Oesterreicher Big Band, die in Fernsehshows auftrat und auch Platten produzierte.

Aber nicht nur mit großer Band, auch alleine mit seiner Mundharmonika begeisterte Oesterreicher sein Publikum, etwa an der Seite von Toni Stricker, Herb Ellis oder Viktor Gernot. So ließ ihn auch im vermeintlichen Ruhestand die Musik nie ganz los - begeisterte das Jazzurgestein doch noch lange als einer der wenigen Mundharmonikasolisten Österreichs.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Richard Oesterreicher im Alter von 90 Jahren verstorbenRichard Oesterreicher im Alter von 90 Jahren verstorbenDer Wiener Jazzmusiker ist mit 90 Jahren verstorben. Von ihm stammt unter anderem die Fußballhymne 'Immer wieder Österreich'.
Leggi di più »

Verkehrs-Kollaps in Wien nach schwerem Lkw-UnfallVerkehrs-Kollaps in Wien nach schwerem Lkw-UnfallWegen eines Lkw-Unfalls auf der Wiener Südosttangente kam es am Dienstag zu zahlreichen Straßensperren und Staus. Autofahrer brauchten viel Geduld.
Leggi di più »

Anmeldung für gratis Lernhilfekurse der VHS startetAnmeldung für gratis Lernhilfekurse der VHS startetDie Anmeldung für die 1.100 Wiener Lernhilfekurse startet am Dienstag. Das flächendeckende Programm der Stadt an Wiener Schulen ist kostenlos.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 23:00:48