Bauverträge mit Festpreisgarantie sind beim Hausbau beliebt, enthalten aber Fallstricke. Was Bauherren tun können, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordert.
Das Budget von Bauherren ist oft bis zum letzten Euro verplant. Umso dramatischer, wenn Firmen während des Baus plötzlich Tausende Euro mehr fordern.Für viele Menschen ist der Hausbau die größte finanzielle Investition im Leben. Dieses Projekt gehen die meisten Bauherren zusammen mit einem Generalunternehmer oder Bauträger an. Die Anbieter versprechen eine schlüsselfertige Immobilie zum Festpreis.
Doch Bauverträge mit Festpreisgarantie können teurer werden als gedacht. Um sich vor unerwarteten Mehrkosten zu schützen, sollten Bauherren auf bestimmte Fallstricke achten. „Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sehen eine Festpreisgarantie im Bauvertrag und denken, die bietet ihnen eine Rund-um-Sorglos-Sicherheit. Das ist nicht der Fall“, warnt Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbundes. Seit etwa anderthalb Jahren bekämen Bauherren von den Bauunternehmern häufig Forderungen nach Preisanpassungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hausbau: Wie Sie sich wehren, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordertBauverträge mit Festpreisgarantie sind beim Hausbau beliebt, enthalten aber Fallstricke. Was Bauherren tun können, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordert.
Leggi di più »
Hausbau: Wie Sie sich wehren, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordertBauverträge mit Festpreisgarantie sind beim Hausbau beliebt, enthalten aber Fallstricke. Was Bauherren tun können, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordert.
Leggi di più »
Hausbau: Wie Sie sich wehren, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordertBauverträge mit Festpreisgarantie sind beim Hausbau beliebt, enthalten aber Fallstricke. Was Bauherren tun können, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordert.
Leggi di più »
Hausbau: Wie Sie sich wehren, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordertBauverträge mit Festpreisgarantie sind beim Hausbau beliebt, enthalten aber Fallstricke. Was Bauherren tun können, wenn der Bauträger eine Nachzahlung fordert.
Leggi di più »
So hilft der Staat bei nachhaltigem Hausbau und ImmobilienkaufMit der 'Bundesförderung für effiziente Gebäude' unterstützt der Staat finanziell Kauf, Bau und Sanierung von energieeffizienten Immobilien.
Leggi di più »
Immobilien: Wird die EU-Sanierungspflicht ein neuer Kostenschock für Hausbesitzer?Kaum ist das deutsche Heizungsgesetz verabschiedet, drohen Hausbesitzern bereits die nächsten Kosten durch die EU-Sanierungspflicht. Doch was steht drin? Das Handelsblatt trennt Mythen und Fakten.
Leggi di più »