Immobilienmarkt: Credit Suisse erwartet Ende des Immobilienbooms in der Schweiz

Italia Notizia Notizia

Immobilienmarkt: Credit Suisse erwartet Ende des Immobilienbooms in der Schweiz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wegen steigender Zinsen werden Immobilieninvestments für Anleger immer unattraktiver. Die Kaufpreise dürften 2024 sinken. Die Mieten steigen dagegen immer weiter an.

Bei Eigentumswohnungen rechnet er 2023 mit einem Anstieg um 0,5 Prozent. Einfamilienhäuser könnten sich noch um 1,5 Prozent verteuern.

Zum Vergleich: 2022 hatten sich beide Immobilienarten noch um mehr als fünf Prozent verteuert, 2021 waren es sogar zwischen 6,7 und 8,3 Prozent. Das Preiswachstum habe sich vor allem aufgrund der geringeren Nachfrage von privaten Immobilieninvestoren abgeschwächt. „Betongold verliert an Glanz“, so Hasenmaile.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Comdirect und Commerzbank verdoppeln fast die Zinsen auf TagesgeldComdirect und Commerzbank verdoppeln fast die Zinsen auf TagesgeldDie comdirect und die Commerzbank steigern die Zinsen für Bestandskunden auf dem Tagesgeldkonto kräftig. Worauf Sparer und Anleger jetzt aber achten sollten.
Leggi di più »

Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichBerlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Leggi di più »

Bis zu 5,00 Prozent Zinsen mit Festgeld von Societe General, Deutsche Bank, Pfandbriefbank, Klarna und Co.Bis zu 5,00 Prozent Zinsen mit Festgeld von Societe General, Deutsche Bank, Pfandbriefbank, Klarna und Co.Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld gehen durch die Decke. Erste Angebote für Tagesgeldkonten betragen bereits 5,00 Prozent Zinsen pro Jahr. Welche Angebote Anleger sich jetzt sichern sollten.
Leggi di più »

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:42:45