Der Krumbacher Werner Kölbel erhielt sieben Mal Gold und zwei Mal Silber.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Obfrau Michaela Walla, Bürgermeister Feri Schwarz, Maria Bleier, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeskammerrätin Annette Glatzl, Anton Geier, Werner Kölbel, Vizebürgermeister Alfred Schwarz, Sabine Ungerböck, Obfrau Melitta Gansterer, Mostprinzessin Miriam Juzics und Robert Postl.Ein Wochenende lang stand das Thema Obst im Mittelpunkt des Geschehens. Es begann am Freitag mit der Krönung der neuen Mostkönigin Miriam der l. im Sconarium.
Bis zum Vorjahr, wo die Prämierung im Schloss Reichenau stattfand, wurden die feinsten Brände immer in Schlössern ermittelt - davon zehn Mal im Schloss Krumbach. Heuer war der Austragungsort mit dem „Landsknecht“ erstmals ein Hotel. Auf die Gäste - unter ihnen auch Landtagspräsident Karl Wilfing - wartete neben dem Heurigenbuffet Musik von der Tanzlmusi „Saitenblech.“
Die Entscheidung, welche Schnäpse nun eine der begehrten Auszeichnungen erhalten soll, war bereits im Vorfeld gefallen. Eine aus 18 ausgebildeten Verkostern bestehende Expertenjury hatte die schwierige Aufgabe gemeistert, die 350 abgegebenen Proben von 77 Einreichern aus ganz Österreich zu bewerten. Dabei wurde jedes Produkt von zumindest sechs Verkostern im Blindverfahren geprüft.Das Ergebnis zeigte, dass sich die Qualität der Schnäpse durchwegs auf hohem Niveau bewegt. Insgesamt konnte 125 mal Gold und 164 mal Silber vergeben werden.
Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt Werner Kölbel
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mostprinzessin Miriam I. wurde in Bad Schönau feierlich gekröntGefeiert wurden 25 Jahre „Schnaps im Schloss“ und das 40-jährige Vereinsjubiläum.
Leggi di più »
Für die ganze Familie: Storytelling Festival Fabelhaft in Bad SchönauBeim Storytelling Festival Fabelhaft Niederösterreich von 29. Mai bis 2. Juni in Bad Schönau stehen 27 Künstler aus sieben Nationen auf den Bühnen.
Leggi di più »
Für die ganze Familie: Storytelling Festival Fabelhaft in Bad SchönauBeim Storytelling Festival Fabelhaft Niederösterreich von 29. Mai bis 2. Juni in Bad Schönau stehen 27 Künstler aus sieben Nationen auf den Bühnen.
Leggi di più »
Stockern wurde zum 7. Mal zum „Traktor-Mekka“Beim Traktortreffen in Stockern, das von der Feuerwehr und dem „Power Team Stockern“ organisiert wurde, kamen Fans von Oldtimer-Traktoren voll auf ihre Rechnung. Auch maßstabsgetreue Exemplare der „Marke Eigenbau“ waren dabei zu sehen.
Leggi di più »
Oberbank-Generaldirektor Gasselsberger: „Diesen Fehler würde ich kein zweites Mal begehen“Die Politik habe die Bevölkerung zur Boni-Abhängigkeit erzogen, sagt Oberbank-Chef Franz Gasselsberger und macht seinem Unmut darüber Luft.
Leggi di più »
„Diesen Fehler würde ich kein zweites Mal begehen“Die Politik habe die Bevölkerung zur Boni-Abhängigkeit erzogen, sagt Oberbank-Chef Franz Gasselsberger und macht seinem Unmut darüber Luft.
Leggi di più »