In vielen Situationen ist es sinnvoll, miteinander zu sprechen, um Dinge zu klären oder Probleme zu lösen – doch manchmal hilft es auch zu schweigen. Fünf Fälle, in denen Kraft in der Stille liegt.
Miteinander zu sprechen ist üblicherweise eine gute Strategie, um sich mit anderen Menschen zu verständigen und mit ihnen zusammenzuleben. Schließlich kann niemand Gedanken lesen und keine zwei Gedankenwelten sind genau gleich. Manchmal können Worte aber etwas kaputt machen, selbst wenn es die richtigen sind, oder verschwendet und unangebracht sein. Dann ist meist Schweigen die beste Option – und auch das kann etwas zum Ausdruck bringen.
Davon abgesehen können Worte, die wir im Gefühlschaos oder unter dem Eindruck starker Emotionen äußern, mitunter unbedacht sein und gegebenenfalls jemanden verletzen oder uns selbst schaden – Schweigen hingegen in der Regel nicht so leicht.Fehler, Missverständnisse, Versäumnisse – solche Dinge passieren. Und immer gibt es dafür Gründe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Svenja Huth ist die stille Führungsfigur der NationalmannschaftSvenja Huth steht für eine Sportlerinnen-Generation, die offen mit ihrer Homosexualität umgeht. Bei der Fußball-WM muss sie als Lückenfüllerin fachfremd agieren.
Leggi di più »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten - HORIZONTGuten Morgen aus Frankfurt liebe Leser_innen. Fühlen Sie sich vom Gender-Unterstrich - der sogenannten Gendergap – gestört? Ein Mtarbeiter des Automobilkonzerns VW offenbar schon. Er hatte sich darüber beschwert, dass Audi-Kolleg_innen in der Kommunikation mit ihm wegen eines Leitfadens Gender-Formen mit Unterstrich nutzen - und hatte deswegen Audi auf Unterlassung verklagt. Hier folgen unsere Branchennnews am Dienstag.
Leggi di più »
Tour de France - Drei Dinge, die auffielen: Jonas Vingegaard macht im Zeitfahren sein Meisterstück - EurosportMit dem Zeitfahrsieg in Combloux hat Jonas Vingegaard die Tour de France möglicherweise vorentschieden. Da half Tadej Pogacar auch ein Radwechsel nicht.
Leggi di più »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten - HORIZONTGuten Morgen aus Frankfurt. Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Lutz Seiler. Als Romancier habe Seiler zu 'seiner eigenen, unverwechselbaren Stimme gefunden, melancholisch, dringlich, aufrichtig', teilte die Jury mit. Der mit 50.000 Euro dotierte Literaturpreis gehört zu den wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.
Leggi di più »
'Ich will die Dinge ansprechen, die den normalen Bürger bewegen'Hubert Aiwanger ist drauf und dran, zur Kultfigur zu werden. Wie er das sieht, welche Probleme es beim Mobilfunkausbau gibt und wie Bayern die Klimaziele erreichen will, sagt HubertAiwanger im Interview mit bachmeier_uli.
Leggi di più »
Liebes-Gift: 3 toxische Dinge, die wir unterbewusst tun, die unserer Beziehung schadenStreiten kann gesund sein, sich zu Versöhnen ist aber umso wichtiger. Was aber, wenn Beziehungsprobleme tiefer sitzen? Wir zeigen dir, welche toxischen Dinge an Konflikten Schuld sein können – und wie du sie loswirst.
Leggi di più »