Historische Wende in der deutschen Drogenpolitik: Der Bundesrat stimmte am Freitag dem Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis zu. Die Grenzmengen werden ab 1. April stark erhöht, der Anbau...
Historische Wende in der deutschen Drogenpolitik: Der Bundesrat stimmte am Freitag dem Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis zu. Die Grenzmengen werden ab 1. April stark erhöht, der Anbau erleichtert. Viele Restriktionen bleiben, etwa die Beschränkung auf Volljährigkeit und EigenkonsumNach jahrzehntelangen Diskussionen und viel aufgestiegenem Rauch ist in Deutschland der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis frei.
Trotz vieler Kritikpunkte hatte es keine Mehrheit im Bundesrat gegeben, das Gesetz noch in den Vermittlungsausschuss mit dem Bundestag zu schicken und so vorerst auszubremsen. Um das abzuwenden, hatte die Regierung zuletzt zugesichert, einige Regelungen nachträglich zu ändern.
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, selbst ein Mediziner, weist hier auf gewisse psychische Risken des Haschischkonsums hin, die in der Tat gern unterschätzt werden.) warb vor der Abstimmung für das Gesetz, dass es eine Chance biete, durch Entkriminalisierung kleinerer Mengen und bessere Aufklärung besonders die junge Generation vor Konsum und Schwarzmarkt zu schützen. Vertreter mehrerer Bundesländer warnten dagegen vor der Legalisierung.
Erlaubt werden mit dem neuen Bundesgesetz auch nicht-kommerzielle „Anbauvereinigungen“ für Volljährige, in denen bis zu 500 Mitglieder mit Wohnsitz im Inland Cannabis gemeinschaftlich anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben, pro Monat höchstens 50 Gramm je Mitglied. Wenzel Cerveny, Vorsitzender des Cannabis-Anbauvereins Aschheim bei München, mit einigen seiner Marihuanapflanzen. Dieser Klub könnte im April der erste zugelassene deutsche Anbau-Verein werden.Spätestens 18 Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes soll eine erste Bewertung vorgelegt werden, wie es sich auf den Kinder- und Jugendschutz auswirkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kommt es zur überraschenden Wende bei Barca-Coach Xavi?Im Jänner verkündete Xavi seinen Rücktritt im Sommer. Jetzt kommen Gerüchte auf, dass der Spanier bei Barca bleiben könnte.
Leggi di più »
Nawalny-Witwe gegen 'Putin-Mafia', historische Wahlmanipulation vermutetNawalnaja rief zur Nichtanerkennung Putins auf und forderte, dass 'sich niemand mit ihm an den Verhandlungstisch setzt.'
Leggi di più »
Historische Kehrtwende: Japan macht Schluss mit NegativzinsJapans Zentralbank erhöht erstmals seit 17 Jahren den Leitzins und vollzieht damit eine historische Kehrtwende. Nach acht Jahren endet zugleich die Negativzinspolitik. Der Zinssatz liegt künftig zwischen null und 0,1 Prozent, wie die Bank of Japan am Dienstag mitteilte.
Leggi di più »
Babler: „Autoritäre Wende in Österreich verhindern“Bei der Klubklausur der Wiener SPÖ teilte Bundesparteichef Andreas Babler hart gegen FPÖ und ÖVP aus. In Anspielung darauf, dass die FPÖ in Meinungsumfragen führt, meinte er: „Die Nationalratswahl...
Leggi di più »
Der Crash bei den CO2-Preisen gefährdet die Finanzierung der grünen WendeDer Preis für CO2 in Europa ist im letzten Jahr um die Hälfte eingebrochen. Gründe sind die schwache Konjunktur und kurzsichtige Märkte. Für Staaten und Unternehmen wird es schwieriger, ihre...
Leggi di più »
Wende in Fall 'Elmo' – das passiert mit KillerhundenDie Besitzerin (38) von 'Elmo' bekam vom Gericht 5 Monate unbedingt. Fix ist: Die zwei weiteren beteiligten Hunde dürfen weiterleben.
Leggi di più »