»In fast 40 Prozent der Fälle sehen wir ein bewusstes Manöver«

Italia Notizia Notizia

»In fast 40 Prozent der Fälle sehen wir ein bewusstes Manöver«
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Alkohol, Alterserscheinungen oder Flucht vor der Polizei – die Gründe für die Fahrt in die falsche Richtung sind divers. Wie dramatisch die Folgen oft sind, macht eine Studie mit 100-km/h-Crashtest deutlich.

Wenn zwei Autos mit jeweils 100 Km/h aufeinanderprallen, dann bleibt nicht viel übrig. Dieser spektakuläre Crashtest hat einen ernsten Hintergrund. Dafür zurück an den Anfang. Geisterfahrer sind ein Horrorszenario für alle Verkehrsteilnehmer. Die Datenlage für Geisterfahrten auf der Autobahn ist gering.

Bei fast der Hälfte der rund 220 untersuchten Fälle der Studie sind die Geisterfahrer älter als 75 Jahre. Bei den Senioren spiele oft Verwirrtheit und Demenz eine Rolle, während bei den jungen Geisterfahrern Alkohol am Steuer, Selbsttötungsabsichten oder die Flucht vor der Polizei der Auslöser seien, so die Studie. Doch in vielerlei Hinsicht ist die Datenlage schwierig.

Für die Prävention von Geisterfahrern auf der Autobahn hält Brockmann von Warnschildern wenig und setzt seine Hoffnungen langfristig in automatisierte Fahrfunktionen, die das Auto selbst zum Stillstand bringen, wenn es auf dem Weg in den Gegenverkehr ist. Außerdem stecke in einem Warnsystem durch Apps viel Potenzial, das ergänzend zu Radiomeldungen genutzt werden kann. Ein solches System ist bereits auf dem Markt, flächendeckend genutzt werden sie bisher aber nicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lausitz-Monitor: Mehrheit gegen vorgezogenen KohleausstiegLausitz-Monitor: Mehrheit gegen vorgezogenen KohleausstiegEine deutliche Mehrheit der Menschen in der Lausitz lehnt einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 ab. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) sprachen sich im aktuellen Lausitz-Monitor gegen ein Vorziehen aus, nur 21 Prozent dafür. Damit ist die Stimmung in der Lausitz eine andere als im gesamten Land: Deutschlandweit sind der Studie zufolge 41 Prozent gegen einen vorgezogenen Kohleausstieg, aber 43 Prozent dafür.
Leggi di più »

Dominique Horwitz: Eifersucht ist eine Falle des LebensDominique Horwitz: Eifersucht ist eine Falle des LebensDie Ufa-Filmnächte zeigen auf der Museumsinsel wieder Stummfilmklassiker. Das Liebesdrama „Schatten“ stellt am 23. August Schauspieler Dominque Horwitz vor. B.Z. sprach mit ihm.
Leggi di più »

„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtig„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtigIhr Kind hat plötzlich eine neue Handynummer? Vorsicht: Hinter der WhatsApp-Nachricht oder SMS von Tochter oder Sohn lauert in vielen Fälle eine Falle.
Leggi di più »

„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtig„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtigIhr Kind hat plötzlich eine neue Handynummer? Vorsicht: Hinter der WhatsApp-Nachricht oder SMS von Tochter oder Sohn lauert in vielen Fälle eine Falle.
Leggi di più »

786 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 98,5786 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 98,5In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 786 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 98,5 Corona-Ne
Leggi di più »

„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtig„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp- und SMS-Falle richtigIhr Kind hat plötzlich eine neue Handynummer? Vorsicht: Hinter der WhatsApp-Nachricht oder SMS von Tochter oder Sohn lauert in vielen Fälle eine Falle.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 12:31:17