In Grönland und der Schweiz: Forscher finden Pilze und Bakterien, die Plastik bei niedriger Temperatur fressen

Italia Notizia Notizia

In Grönland und der Schweiz: Forscher finden Pilze und Bakterien, die Plastik bei niedriger Temperatur fressen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Forscher haben in den Alpen und in Grönland plastikfressende Mikroben entdeckt, die auch bei niedrigen Temperaturen aktiv sind – das könnte sie für einen Einsatz in der Industrie interessant machen.

Im Anschluss daran gingen die Tests demnach weiter: Die Forschenden untersuchten die einzelnen Stämme auf ihre Fähigkeit, sterile Proben von biologisch nicht abbaubarem Polyethylen und biologisch abbaubarem Polyester-Polyurethan sowie zwei handelsübliche biologisch abbaubare Mischungen aus Polybutylenadipat-Terephthalat und Polymilchsäure zu verdauen.19 der Stämme – 56 Prozent –, darunter elf Pilze und acht Bakterien, konnten PBAT und PLA verdauen.

Zwei noch nicht charakterisierte Pilzarten der Gattungen Neodevriesia und Lachnellula schnitten am besten ab: Sie konnten außer PE alle getesteten Kunststoffe abbauen. »Es war für uns sehr überraschend, dass ein großer Teil der getesteten Stämme in der Lage war, mindestens einen der getesteten Kunststoffe abzubauen«, sagte Rüthi.

Doch viele Fragen bleiben auch weiter offen. Etwa bei welcher Temperatur die Mikroorganismen optimal arbeiten können. Letztautor Beat Frey sagte der Mitteilung zufolge: »Die nächste große Herausforderung wird sein, die kunststoffabbauenden Enzyme zu identifizieren, die von den Mikrobenstämmen produziert werden, und den Prozess zu optimieren, um große Mengen an Proteinen zu erhalten«.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KI-Diagnose: Forscher wollen Knochenbrüche erkennende Software etablierenKI-Diagnose: Forscher wollen Knochenbrüche erkennende Software etablierenForscher arbeiten an einem Programm, das beispielsweise bei der Untersuchung der Lunge mittels CT-Bildern im Hintergrund läuft und auch Knochenbrüche erkennt.
Leggi di più »

Macht Mittagsschlaf dick? Forscher machen „Siesta“-StudieMacht Mittagsschlaf dick? Forscher machen „Siesta“-StudieDer Mittagsschlaf gilt als beliebter Wachmacher. Insbesondere in Südeuropa schwören die Menschen auf ihre Siesta. Doch ist das immer gesund? Schlafforscher haben nun den Zusammenhang zwischen Mittagsschlaf und Übergewicht untersucht.
Leggi di più »

Deutschlandticket: Forscher für Abbau der Auto-PrivilegienDeutschlandticket: Forscher für Abbau der Auto-PrivilegienMit dem 49-Euro-Ticket sollen mehr Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen. Soziologe Weert Canzler sagt, es braucht mehr für den Erfolg.
Leggi di più »

Energiewende: Forscher warnen vor neuen Rohstoff-AbhängigkeitenEnergiewende: Forscher warnen vor neuen Rohstoff-AbhängigkeitenDie Versorgung mit Rohstoffen, die für die Energiewende notwendig sind, ist nicht ausreichend resilient, meinen Kieler Forscher.
Leggi di più »

(S+) Künstliche Intelligenz: Eine Software kann rudimentär Gedanken lesen - Experten sagen, das sei erst der Anfang(S+) Künstliche Intelligenz: Eine Software kann rudimentär Gedanken lesen - Experten sagen, das sei erst der AnfangForscher haben einem Computer beigebracht, Hirnströme in Sprache zu übersetzen. Die Fachwelt ist beeindruckt und prophezeit: Das Potenzial der Technik ist längst nicht ausgeschöpft. (S+)
Leggi di più »

Neu entdeckte Art: Schmetterlinge nach Sauron aus Herr der Ringe benanntNeu entdeckte Art: Schmetterlinge nach Sauron aus Herr der Ringe benanntForscher haben eine neue Schmetterlingsart nach dem Herr-der-Ringe-Bösewicht Sauron benannt. Deren Muster auf den Flügeln ähneln seinem alles sehenden Auge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:51:37