Die Schuhe des Verletzten ragten aus dem Heuhaufen, wodurch ihn der Traktorfahrer bemerkte.
Ein Kärntner ist am Samstag im Bezirk Feldkirchen in eine Ballenpresse geraten und dabei schwer verletzt worden.
Der 77-Jährige ging offenbar hinter der Presse vorbei, als diese automatisch schloss und den Mann einklemmte.Die Presse war an einen Traktor angehängt, dessen Lenker den Vorfall zunächst nicht bemerkte. Als er aus einem Heuballen Schuhe ragen sah, entdeckte er laut Polizei den Schwerverletzten und verständigte die Rettung.mit der die Heuballenpresse arbeiten. Er öffnete die hydraulische Auswurfklappe und kontrollierte das Innere der Presse.
Dann ging er zum angehängten Traktor und schloss von dort aus die Auswurfklappe. Anschließend fuhr er zu einer Wiese, um dort Heumahden aufzunehmen und zu pressen.Nach eigenen Angaben vernahm er ein leichtes Ruckeln in der Presse. Da aber keine weitere Bewegung folgte, fuhr er weiter. Plötzlich sah er, dass am anderen Ende der Wiese Schuhe aus einem Heuballen ragten.
Er entdeckte den 77-Jährigen, der am Hof seines Bekannten lebte. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Mann auf dem Hofgelände in dem Augenblick als der Lenker von der Ballenpresse zum Traktor ging von hinten in den Bereich der offenen Ballenpresse gegangen sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Farben und Formen des Kärntner SommersRund um den Millstätter See sind Kunst und Kultur in vielfältiger Form zu finden: Einmal virtuos und professionell aufgezogen, einmal geprägt vom unermüdlichen Engagement Einzelner. Und...
Leggi di più »
„Zu provokant, zu radikal“: Als die Kärntner Straße zur Fußgängerzone wurdeJubiläum. Vor 50 Jahren wurde die Kärntner Straße zu Wiens erster Fußgängerzone. Einer ihrer Väter, der Verkehrsexperte Hermann Knoflacher erinnert sich – und wünscht sicher wieder mehr „Politiker...
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Leggi di più »