Die dritte Auflage von „Prigglitz prickelt“ wird es am kommenden Samstag, 7. September, geben. So findet die Konzertwanderung heuer bereits zum dritten Mal statt: Ab 13 Uhr am Hauptplatz prickelt’s wieder in Prigglitz!
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie dritte Auflage von „Prigglitz prickelt“ wird es am kommenden Samstag, 7. September, geben. So findet die Konzertwanderung heuer bereits zum dritten Mal statt: Ab 13 Uhr am Hauptplatz prickelt’s wieder in Prigglitz! Motiviert von vielen positiven Rückmeldungen sind die Organisatoren der Konzertwanderung. Unter dem klingenden Namen „Prigglitz prickelt“ wird auf spannende Weise Kunst, Landschaft und Tradition verbunden und schlägt musikalische Brücken von der Folklore zur Weltmusik. „Kleine Konzerte erklingen an besonderen Plätzen durch unser Dorf“, erklärt Veronika Schütz-Dirnböck von der Organisation die Idee dahinter.
Und wer wandert, wird natürlich auch hungrig. Für das leibliche Wohl sorgen der „Päuschen-Wagen“, das Buffet im Gut Gasteil sowie Kaffee und Kuchen von den Prigglitzer Bäckerinnen. Die Wanderung führt von Ortsplatz in Prigglitz nach Gasteil. Bei Schlechtwetter finden die Konzerte im Gemeindehaus statt. Vom Bahnhof Gloggnitz gibt es auch eine passende Busverbindung, am Abend mit einem Gratis-Shuttlebus retour.
Prigglitz Konzertwanderung Prigglitz Prickelt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Leggi di più »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Dukes: Der erste Gegner steht schon festAm letzten Septemberwochenende starten die Bundesliga der Herren, die Damen Superliga und die zweite Liga.
Leggi di più »