In ZDF-Interview wird Habeck kleinlaut: „Wir versauen es uns permanent selbst“

Italia Notizia Notizia

In ZDF-Interview wird Habeck kleinlaut: „Wir versauen es uns permanent selbst“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Gerade aus dem Urlaub zurück, schon diskutiert Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) wieder mit Marietta Slomka im ZDF „heute journal“.

Das Thema: Der Gesetzentwurf von Finanzminister Christian Lindner, der von Familienministerin Lisa Paus blockiert wurde – und für einen Konflikt in der Ampel-Koalition gesorgt hat.

Doch der Konflikt scheint für den Grünen-Politiker erstmal keine Rolle zu spielen. Auch wenn er zugibt, dass dies kein Glanzstück gewesen sei, sieht er die Ampel auf einem guten Weg – beispielsweise bei der Kindergrundsicherung. Nicht aufgehoben, nur aufgeschoben sei das Gesetz. Doch die Moderatorin lässt nicht locker. Denn durch solche Handlungen würde bei der Bevölkerung das Gefühl erweckt werden, die Ampel komme nicht voran.

Und Habeck stimmt ihr zu: „Ja, dem stimme ich zu. Und es stimmt natürlich auch mit der Wirklichkeit nicht überein. Wir kommen ja voran. Wir haben gerade heute das Staatsbürgerschaftsrecht modernisiert. Deutschland wird noch attraktiver für Menschen, die zu uns kommen. Die Integrationsleistung wird noch mal gesteigert.“Dieser Schritt sei lange überfällig, doch nur unter dieser Koalition möglich gewesen, so der Vize-Kanzler.

Das Wachstumschancengesetz war am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett überraschend von Familienministerin Lisa Paus blockiert worden. Und das, obwohl es mit dem Kanzleramt und Vizekanzler Robert Habeck abgestimmt war.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grüner Wasserstoff: Wie viel wir bis 2050 brauchen und woher wir ihn kriegenGrüner Wasserstoff: Wie viel wir bis 2050 brauchen und woher wir ihn kriegenDer Wandel hin zu einer klimaneutralen Industrie in Europa ist essenziell, um den Klimawandel zu begrenzen. Wasserstoff soll in Zukunft das bislang verwendete Erdgas als Energieträger ablösen. Das Ziel ist eine Treibhausgasreduktion von mindestens 95 Prozent für den europäischen Industriesektor bis 2050.
Leggi di più »

Frauenministerin Paus im Interview: „Wir leben nach wie vor im Patriarchat“Frauenministerin Paus im Interview: „Wir leben nach wie vor im Patriarchat“Frauenministerin Lisa Paus über rosa Spielzeug, gefährliche Antifeministen – und die Sturheit von Christian Lindner in Sachen Kindergrundsicherung.
Leggi di più »

FC Bayern: ZDF-Moderator verhöhnt Harry Kane nach Bundesliga-DebütFC Bayern: ZDF-Moderator verhöhnt Harry Kane nach Bundesliga-DebütHarry Kane traf bei seinem Debüt für den FC Bayern direkt, bereitete gegen Bremen einen Treffer vor. Trotzdem witzelte ein ZDF-Moderator über den Engländer.
Leggi di più »

Habeck: Fortschritte bei Klimapolitik - aber noch viel zu tunHabeck: Fortschritte bei Klimapolitik - aber noch viel zu tunBERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht deutliche Fortschritte bei der deutschen Klimaschutzpolitik, zugleich aber noch viel Arbeit. 'Die Klimaschutzlücke, die die Vorgängerregierung
Leggi di più »

ZDF heute, 21st of August, 2023ZDF heute, 21st of August, 2023Today's topics: Debate over air defence system deliveries; Housing construction in crisis; more news, including sports and the weather.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 20:14:23