Neueste Regulierungsidee ist die Begrenzung von Indexmieten. Doch die vielen Regulierungen sind das Problem, nicht die Lösung, ist Daniel Stelter überzeugt.
Die Indexmiete bietet einen Schutz vor sanierungsbedingten Mietsteigerungen, da diese in solchen Verträgen ausgeschlossen sind.
Abgesehen davon, dass die Kosten für Instandhaltung und Verwaltung im Zuge der Inflation steigen, wird bei dieser Kritik vergessen, dass Indexmieten jahrelang für Mieter gut waren. Dank tiefer Inflation stieg die Miete oft deutlich langsamer, als angesichts des angespannten Wohnungsmarktes zu erwarten gewesen wäre.
Das hindert die Politik nicht daran, in einem schon stark reglementierten Markt über weitere Eingriffe nachzudenken. So forderte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge, bestehende Indexmietverträge zu deckeln. Das wäre ein weiterer Markteingriff, der nach Mietpreisbremse und Mietendeckel dafür sorgen soll, dass die Miete erschwinglich bleibt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bear and Breakfast: Version 1.7.0 sorgt ab sofort für winterliche Dreingaben und allerlei Optimierungen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSeit einigen Tagen steht die Version 1.7.0 von Bear and Breakfast für die Nintendo Switch zum Download bereit. Das neueste Update bringt damit vor…
Leggi di più »
Baumgart hat Kampf um Skhiri noch nicht aufgegeben: „Nicht aus allen Wolken gefallen“Skhiri wurde in den letzten Wochen immer wieder mit verschiedenen Klubs in Verbindung gebracht, darunter Olympique Lyon, Eintracht Frankfurt und der BVB! effzeh sge OL Baumgart
Leggi di più »
NFL nicht mehr bei Ran - wird RTL gar nicht der große Gewinner sein?Am Sonntag steigt der Super Bowl. In Deutschland wird das Interesse um die NFL immer größer. Das ist auch an diversen Formaten abseits des Fernsehens zu erkennen. Allen voran: die „Football Bromance“. Im Interview erklärt uns Sami Chourbaji eine innovative Show.
Leggi di più »
Raffinierte Videoüberwachung auf Supermarkt-Parkplatz ärgert viele KundenSensoren, Parkuhren und jetzt auch Videoüberwachung. Discounter und Supermärkte testen unterschiedliche Modelle, um Fremdparker von ihrem Parkplatz fernzuhalten. Doch auch Kundinnen und Kunden trifft die Maßnahme schwer. Im schlimmsten Fall werden 50 Euro fällig. FOCUS online sagt, worauf Autofahrerinnen und Autofahrer achten müssen.
Leggi di più »
Wir haben in Deutschland viel zu viele KrankenhäuserProf. Dr. Jochen A. Werner legt den Finger in die Wunde und zeigt auf, wo unser Gesundheitssystem krankt. Er berichtet vom Pflegenotstand, Politikversagen und verpassten Chancen der Digitalisierung. Ein Auszug aus seinem Buch „So krank ist das Krankenhaus“.
Leggi di più »
Neu in München: Warum ich mehr über Bayerns Hauptstadt weiß als viele Einheimische„Zuazogne“ prahlt mit Insider-Wissen über München: Selbst ihre Kollegen fragen sich, wer das Münchner Kindl wirklich ist und was Hitler im Hofbräuhaus trieb.
Leggi di più »