Indien schickt Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne

Italia Notizia Notizia

Indien schickt Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Indien feiert gerade einen Raumfahrterfolg nach dem anderen. Gerade erst gelingt eine Mondlandung, da macht sich das Land schon auf den Weg zur Sonne.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa und die Europäische Weltraumorganisation ESA haben bereits Raumsonden zur Erforschung der Sonne ins All geschickt - für Indien ist es eine Premiere. Vor gut einer Woche war dem Land mit der Raumsonde Chandrayaan-3 eine Landung am Südpol des Mondes gelungen. Indien stieg damit zur vierten Mondfahrnation der Welt auf. 2014 hatte Indien als erste asiatische Nation ein Raumfahrzeug in eine Umlaufbahn um den Planeten Mars gebracht.

Indiens Weltraumprogramm begann in den 1960er Jahren. Neben der jetzigen Mondmission sind weitere Projekte geplant, die voraussichtlich ab Ende 2024 starten sollen. So soll es Missionen zur Venus und zum Mars geben. Zudem sollen Astronauten ins All geschickt werden . Die Regierung möchte auch zunehmend auf den Privatsektor setzen, Privatfirmen dürfen dafür die Infrastruktur der Weltraumbehörde nutzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sonne: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartetSonne: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartetErstmals schickt Indien einen Satelliten ins Weltall, der die Sonne erforschen soll. Es ist bereits der zweite Raumfahrterfolg des Landes innerhalb weniger Wochen.
Leggi di più »

Von ostindischer Insel Sriharikota ins All: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartetVon ostindischer Insel Sriharikota ins All: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartetErstmals schickt Indien einen Satelliten ins Weltall, der die Sonne erforschen soll. Es ist bereits der zweite Raumfahrterfolg des Landes innerhalb weniger Wochen.
Leggi di più »

Aditya-L1: Indischer Forschungssatellit unterwegs zur SonneAditya-L1: Indischer Forschungssatellit unterwegs zur SonneIndien hat erstmals einen Satelliten zur Sonnenbeobachtung gestartet. Er soll zum Langrange-Punkt 1 reisen und dort 5 Jahre bleiben.
Leggi di più »

Reiseziel Sonne: Indien startet Weltraummission 'Aditya-L1'Reiseziel Sonne: Indien startet Weltraummission 'Aditya-L1'Erst kürzlich hatte Indien erstmal erfolgreich eine Raumsonde auf den Mond gebracht. Nun feiern Inder den Start einer Rakete mit dem Satelliten Aditya-L in Richtung Sonne.
Leggi di più »

Nächste Weltraummission: Indien schickt Sonde zur SonneNächste Weltraummission: Indien schickt Sonde zur SonneIndien will mit dem Satelliten Aditya-L1 Sonnenwinde und Flackern erforschen. Das Land hatte erst kürzlich eine Sonde auf dem Mond landen lassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 18:35:05