In Indien sorgt die Vergewaltigung und Ermordung einer Ärztin in Ausbildung für Entsetzen und Empörung. In der Nacht auf Donnerstag gingen alleine in Kalkutta Zehntausende gegen Gewalt an Frauen auf die Straße. „Wir haben nur eine Forderung: Lasst uns leben“, so die Organisatorinnen der Proteste.
In Indien sorgt die Vergewaltigung und Ermordung einer Ärztin in Ausbildung für Entsetzen und Empörung. In der Nacht auf Donnerstag gingen alleine in Kalkutta Zehntausende gegen Gewalt an Frauen auf die Straße. „Wir haben nur eine Forderung: Lasst uns leben“, so die Organisatorinnen der Proteste. Auch in Delhi, Hyderabad, Mumbai und Pune wurde für mehr Frauenrechte demonstriert.
„Reclaim the night“ lautet das Schlagwort der Protestbewegung, die sich dezidiert nicht von der Politik vereinnahmen lassen will. „Männer sind als Verbündete und Beobachter willkommen“, hieß es im Aufruf der Organisatorinnen des Community-Kollektives Blank Noise. Politikerinnen und Politiker sowie Fahnen und Symbole von Parteien seien jedoch unerwünscht.
Der Fall beleuchtet ein Problem der Gewalt gegen Frauen auf dem Subkontinent. Immer wieder gibt es Fälle, die auch international Bestürzung auslösen. Zwar wurden in den vergangenen Jahren entsprechende Gesetze verschärft, aber trotzdem haben viele das Gefühl, dass zu wenig getan wird. Gerichtsverfahren dauern oft Jahre. Und häufig wird kritisiert, dass viele Fälle nie gemeldet werden. Außerdem klagen Mitarbeitende im Gesundheitsbereich immer wieder über Gewalt in verschiedenen Formen – etwa von Angehörigen, wenn Patienten sterben.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klima-Hammer schlägt voll zu - Zehntausende Todesopfer in Europa durch Glut-Hitze48.000 Menschen sind im Vorjahr in Europa an den Folgen von Hitze gestorben, schätzen Experten. In Österreich starben daran 486 Menschen.
Leggi di più »
Zehntausende Lithium-Gegner protestieren in Belgrad gegen Bergwerk-BauDas Motto der Protestierenden lautet: „Es wird keine Bergwerke geben.“ Politiker rund um Präsident Alexsandar Vučić sehen darin auf einen „Umsturz“ zielende Antiregierugsproteste.
Leggi di più »
Schwere Körperverletzung - Ärztin spritzte Fake-AbnehmmittelDie Ukrainerin kassierte von mindestens vier Kundinnen Geld, spritzte ihnen gefälschtes Ozempic – und brachte sie damit in Lebensgefahr.
Leggi di più »
Nordkorea soll 'zehntausende' Landminen an Grenze zu Südkorea gelegt habenNordkoreanische Soldaten hätten 'trotz drückender Hitze' Minen verlegen und Grenzzäune errichten müssen, so das Verteidigungsministerium in Seoul.
Leggi di più »
Neuseeland: Zehntausende Missbrauchsopfer werden entschädigtEine Kommission zufolge in letzten 70 Jahren 200.000 Kinder in staatlicher und kirchlicher Obhut misshandelt. Premier kündigte offizielle Entschuldigung an.
Leggi di più »
Wiener Ärztin: Politik verschlief RSV-Medikamenten-KaufIm kommenden Winter sind Säuglinge der Krankheit völlig ausgeliefert, weil sich wohl niemand für die Beschaffung der Prophylaxe zuständig fühlte.
Leggi di più »