Indonesien wirbt mit Verboten um Investoren | DW | 06.02.2023

Italia Notizia Notizia

Indonesien wirbt mit Verboten um Investoren | DW | 06.02.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Wer Rohstoffe will, muss investieren – das ist der Plan von Indonesiens Präsident Widodo. Mit Stahl hat das funktioniert. Vor allem chinesische Unternehmen haben Stahlwerke gebaut. Werden europäische Firmen nachziehen?

zu verringern, schaut sich Deutschland nach anderen Lieferanten um. Allerdings will nicht mehr jedes rohstoffreiche Land liefern. Lange haben die Industrieländer davon profitiert, im Ausland günstig Rohstoffe einzukaufen, sie zu veredeln und daraus hochwertige Produkte zu produzieren, um sie dann im Zweifel teuer zu exportieren.

Indonesien ist weltgrößter Exporteur von Kraftwerkskohle. Kohlefrachter stehen Schlange bei Samarinda, IndonesienNun möchte Indonesiens Präsident Joko Widodo nicht länger nur Rohstoffe liefern. Sein Ziel: Bis 2045 soll Indonesien zu einem Industrieland werden. Dafür hat er schon 2014 den Export von mineralischen Erzen verboten, sagt Frank Malerius, der für die Germany Trade & Invest in Jarkarta sitzt.

"Vor allen Dingen chinesische Unternehmen haben hier Schmelzanlagen und Stahlwerke gebaut", erzählt Malerius. So sei Indonesien in den vergangenen drei, vier Jahren zu einem der größten Stahlexporteure geworden - hauptsächlich Edelstahl. Noch vor fünf, sechs Jahren hätte Indonesien nahezu keinen Stahl exportiert, und in diesem Jahr könnte es zu Exporten im Wert von rund 20 Milliarden Dollar kommen, schätzt Malerius.

Rohzinn darf ab 2024 nicht mehr exportiert werden. Derzeit ist Indonesien der zweitgrößte Produzent von Zinn. Weltweit kommen außerdem rund 60 Prozent des Palmöls aus Indonesien, aber auch hier hat das LandHölzerne Pontons, die zum Ausbaggern des Meeresbodens nach Zinnerzvorkommen an der Südküste der Insel Bangka in Indonesien

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forschung: Hightech-Rohstoffe aus Kohlenstoff – gewonnen aus CO₂ in der LuftForschung: Hightech-Rohstoffe aus Kohlenstoff – gewonnen aus CO₂ in der LuftUm die Klimakrise einzudämmen, muss viel CO₂ aus der Atmosphäre geholt werden. In Karlsruhe werden aus Luft Hightech-Rohstoffe, die die Industrie heiß begehrt.
Leggi di più »

Studie: Genug Rohstoffe, um die Welt mit erneuerbarer Energie zu versorgenStudie: Genug Rohstoffe, um die Welt mit erneuerbarer Energie zu versorgenDie wichtigsten Rohstoffe für den Klimaschutz werden uns nicht ausgehen, aber der Abbau hat soziale und ökologische Auswirkungen, sagt eine neue Studie.
Leggi di più »

WhatsApp: Messenger baut seine Status-Funktion mit neuen Features ausWhatsApp: Messenger baut seine Status-Funktion mit neuen Features ausMeta spendiert seinem Messenger WhatsApp ein Update: Wer dort Statusmeldungen veröffentlicht, hat jetzt mehr Möglichkeiten – auch bei der Frage, wer einen neuen Beitrag zu sehen bekommt und wer nicht.
Leggi di più »

Dompé und Mikelbrencis: Wer sind die HSV-Profis vom Auto-Crash?Dompé und Mikelbrencis: Wer sind die HSV-Profis vom Auto-Crash?Jean-Luc Dompé und William Mikelbrencis – wer sind die HSV-Profis, die in den Crash verwickelt waren?
Leggi di più »

Fachkräftemangel: Wer rettet unseren Wohlstand? Frauen!Fachkräftemangel: Wer rettet unseren Wohlstand? Frauen!Frauen sind die große Hoffnung gegen den Fachkräftemangel – aber sie brauchen bessere Arbeitsbedingungen. Aus welchen Potenzialen Deutschland schöpfen kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:43:43