Mit überraschend vielen Bestellungen im Dezember hat die deutsche Industrie einen besseren Jahresabschluss als erwartet geschafft. Ökonomen warnen aber vor Euphorie.
Foto: Hauke-Christian Dittrich / dpa
Die Aufträge der deutschen Industrie sind im Dezember wegen der verbesserten Nachfrage aus dem Inland und der Euro-Zone so stark gestiegen wie seit über einem Jahr nicht mehr. Die Bestellungen fielen im Dezember um 3,2 Prozent höher aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dazu trugen diesmal viele Großaufträge bei. So wurde der höchste Zuwachs seit September 2021 erreicht.
Die Bestellungen aus dem Inland wuchsen im Dezember um 5,7 Prozent zum Vormonat, die aus dem Ausland erhöhten sich um 1,2 Prozent. Während die Nachfrage aus der Eurozone um 9,8 Prozent zunahm, sank das Neugeschäft mit dem restlichen Ausland um 3,8 Prozent. Die Aufträge für Investitionsgüter wie Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen stagnierten diesmal. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern gab es ein Plus von 9,7 Prozent. Die Bestellungen für Konsumgüter sanken um 3,3 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Mit CDU-SPD zurück oder mit Grün voran“: Jarasch reagiert auf Wegners Absage vor Berlin-WahlGrünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch äußerte sich am Samstag zur Absage von CDU-Landeschef Kai Wegner zu einer möglichen Zusammenarbeit nach der Berlin-Wahl. „Mit CDU-SPD zurück oder mit Grün weiter voran“, sagte Jarasch auf Twitter.
Leggi di più »
Rangelei mit Mitarbeiter: Dieb in Lagerraum einer Tankstelle in Berlin erwischt – flieht mit Geld und ZigarettenEin Mann ist in Berlin bei einem Einbruch in einen Tankstellen-Lagerraum erwischt worden, konnte aber entkommen. Er entwendete Geld und Zigaretten.
Leggi di più »
Katastrophe: Mehrere schwere Erdbeben erschüttern die Türkei und Syrien mit vielen Toten (mit ersten Fotos)Dramatische Szenen schildern Augenzeugen nach mehreren Erdbeben in der Nacht auf Montag. Dabei sollen viele Menschen in Syrien und der Türkei gestorben sein. Die ersten Meldungen dazu.
Leggi di più »
Mutter mit Vollzeit-Job erzählt: Warum man mit Kind oft Außenseiter im Büro istAls Mutter ist man froh, Job und Familie überhaupt irgendwie unter einen Hut zu bekommen. An ein Feierabendbier mit Kollegen ist da kaum zu denken. Das ist schade – auch beim Teambuilding sollten Eltern mitgedacht werden.
Leggi di più »
Industrie & Technik - Boeing nimmt Abschied, Airbus optimistisch, Volocopter in ParisDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0dem Produktionsende der Boeing 747, optimistischen Flugzeugbauern und einem m\u00f6glichen Volocopter-Einsatz in Paris.
Leggi di più »