Eine angebliche Studentin aus Nigeria brachte einen Mann aus Kärnten um mehr als 20.000 Euro. Bankmitarbeiter konnten größeren Schaden verhindern.
Eine angebliche Studentin aus Nigeria brachte einen Mann aus Kärnten um mehr als 20.000 Euro. Bankmitarbeiter konnten größeren Schaden verhindern.Bereits im Herbst 2023 lernte ein 69-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Wolfsberg über Social Media eine angebliche Industriellentochter kennen. Es entwickelte sich eine Chatfreundschaft, wobei der Kärntner seine Bekanntschaft von Anfang an finanziell mit kleineren Zuwendungen unterstützte.
Erst als das Opfer auch noch per Banküberweisung Geld nach Nigeria übermitteln will, wird er von einem Angestellten der Bank auf den Betrug hingewiesen und erstattete danach die Anzeige. Ein 69-jähriger Pensionist aus Kärnten wurde von einer vermeintlichen nigerianischen Studentin um mehr als 20.000 Euro betrogen, bevor Bankmitarbeiter Schlimmeres verhindern konnten
Der Mann hatte die Frau über Social Media kennengelernt und unterstützte sie finanziell, bis er von einem Bankangestellten auf den Betrug aufmerksam gemacht wurde
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
D: Kreuzungsunfall in Borgentreich: Eine Person schwer, eine lebensgefährlich verletzt sowie brennendes AutoFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Causa Signa: Investor Kühne will Elbtower mit Konsortium vollendenDie Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern laufen, laut „Hamburger Abendblatt“ wäre über eine halbe Milliarde Euro nötig.
Leggi di più »
Tojner und Porsche schießen bei Varta Kapital zuTojner und Porsche geben dem strauchelnden Batteriekonzern eine Kapitalspritze in Höhe von 60 Millionen Euro.
Leggi di più »
Klagenfurt vor Einigung mit Ex-Magistratsdirektor JostAm Mittwoch soll ein Vergleich im Stadtsenat beschlossen werden: Kolportiert wird eine 300.000-Euro-Zahlung.
Leggi di più »
Andreaskreuze wurden in Wetzleinsdorf zerstört: Wer hat Hinweise?Wer sachdienliche Hinweise für die Ergreifung der Täter liefert, bekommt eine Belohnung von 1.000 Euro.
Leggi di più »
Schimmel-Trick! Polizei warnt jetzt alle BürgerEine 75-jährige Grazerin dürfte Dienstagabend Opfer eines Trickdiebstahles durch eine angebliche 'Schimmelbekämpfungsfirma' geworden sein.
Leggi di più »