Deutsche Industrieunternehmen sollen zeitlich begrenzt von einem gedeckelten Strompreis profitieren. Doch die staatliche Subvention ist umstritten. Was man über den Industriestrompreis wissen muss und wie ihn die Ampel finanzieren will.
sollen vom Industriestrompreis profitieren. Das sind zum Beispiel die besonders energieintensiven Industriezweige Chemie, Baustoffe, Aluminium oder Stahl. Ab welchem Verbrauch der Industriestrompreis genau greifen soll und welche Kritikerin noch erfüllt sein müssen, ist noch nicht fertig ausgearbeitet.
für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen erfüllen. Das wären dann auch Unternehmen aus der Lebensmittel- und Textilindustrie. Im Konzept des Wirtschaftsministeriums vom Mai 2023 stehen außerdem Tarif- und Standorttreue als Voraussetzungen für den Industriestrompreis.Grundsätzlich lässt sich sagen, dass bis zu einem Verbrauch von 30.000 kWh pro Jahr und Zähler der Preis für Privat- und Gewerbekunden fast identisch ist.
Der Industriestrompreis könnte außerdem den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich bremsen, fürchten Kritiker. Denn schon allein die Debatte über einen subventionierten Strompreis könnte dazu führen, dass sich Industrieunternehmen beim Abschluss langfristiger Stromverträge mit grünen Anbietern eher zurückhalten. Sie könnten lieber abwarten, bis ein staatlich gedeckelter Preis feststeht. Denn dann könnten sie billiger wegkommen.
Außerdem soll der Industriestrompreis, auch von der Politik Brückenstrompreis genannt, die besonders energieintensiven Branchen bei der Energiewende unterstützen. Die Idee dahinter: Die Energiewende soll gelingen, ohne die deutsche Wirtschaft abzuwürgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Industriestrompreis-FAQ: Wissenswertes rund um die Strom-DebatteDeutsche Industrieunternehmen sollen zeitlich begrenzt von einem gedeckelten Strompreis profitieren. Doch die staatliche Subvention ist umstritten. Was man über den Industriestrompreis wissen muss und wie ihn die Ampel finanzieren will.
Leggi di più »
Debatte um den Industriestrompreis: Kollektive Verdrängung ist teuerDer Industriestrompreis wird Unternehmen in Deutschland auf lange Sicht nicht helfen. Die müssten eigentlich ihren Standort wechseln.
Leggi di più »
Scholz bleibt beim Industriestrompreis weiter skeptischBerlin: Bundeskanzler Scholz bleibt im Hinblick auf einen Industriestrompreis weiter skeptisch. Die Grünen und Scholz' SPD-Bundest ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Kanzler beim Industriestrompreis weiter 'zurückhaltend'BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht Forderungen der Grünen und der SPD-Bundestagsfraktion nach Einführung eines abgesenkten Industriestrompreises weiter skeptisch gegenüber. 'Einen
Leggi di più »
(S+) Rassismus: »Schwarze Deutsche scheinen für weiße Deutsche noch immer ein Paradox zu sein«Bereits in den Achtzigerjahren thematisierten schwarze Aktivisten Rassismus und die koloniale deutsche Vergangenheit. Historikerin Tiffany Florvil sagt, warum die Bewegung bis heute dennoch kaum bekannt ist.
Leggi di più »
Original-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG (von GBC AG): KAUFENOriginal-Research: Deutsche Grundstücksauktionen AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu Deutsche Grundstücksauktionen AG Unternehmen: Deutsche Grundstücksauktionen AG ISIN: DE0005533400 Anlass
Leggi di più »