Rheinland-Pfalz & Saarland
Mainz/Bad Ems - Die hohe Inflation macht auch der Hotel- und Gaststättenbranche in Rheinland-Pfalz zu schaffen. Bereinigt um Preissteigerungen sanken die Umsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte. Nominal, also ohne die Inflation zu berücksichtigen, stiegen die Erlöse um 2,9 Prozent.
Bei den Erlösen hängt das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich zurück: Dort wurde im selben Zeitraum ein Umsatzwachstum von real 5,8 Prozent beziehungsweise nominal 16 Prozent verzeichnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gemeinsame Kabinettssitzung in Brüssel: Saarland und Rheinland-Pfalz machen gemeinsam Druck bei WasserstoffausbauGemeinsam wollen das Saarland und Rheinland-Pfalz den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur beschleunigen. Die Ministerpräsidentinnen Rehlinger und Dreyer drängten bei der Europäischen Kommission zusammen auf schnellere Prüfverfahren bei staatlich geförderten Wasserstoffprojekten.
Leggi di più »
Unterzeichnung der Gigabit-Charta für Rheinland-PfalzRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
Großflächiger Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz geplantInternet wird immer wichtiger im Alltag. Damit die Verbindungen besser werden und stabiles Gigabit-Speed möglich ist, setzt die Telekommunikationsbranche auf Glasfaser, das bis in die Wohnungen liegt. Vodafone hielt sich lange zurück, schwenkt nun aber um.
Leggi di più »
Wolken, Regen und Sonne in Rheinland-Pfalz und SaarlandOffenbach (lrs) - Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland in den kommenden Tagen. Der Mittwoch
Leggi di più »
Rheinland-Pfalz und Saarland planen Wasserstoff-RegionUm die Klimaschutzziele zu erreichen, brauchen Rheinland-Pfalz und das Saarland mit Unternehmen wie BASF und der Stahl-Holding Saar Wasserstoff. Darauf weisen sie in Brüssel hin.
Leggi di più »
40 Einsatzkräfte: Razzia gegen Neonazis in Rheinland-PfalzBei Rechtsextremismus dürfe es keine Milde geben, sagt Innenminister Ebling. Auch in Rheinland-Pfalz nimmt die Polizei mutmaßliche Mitglieder eines verbotenen Neonazi-Vereins ins Visier.
Leggi di più »