Inflation in Deutschland sinkt auf 8,6 Prozent

Italia Notizia Notizia

Inflation in Deutschland sinkt auf 8,6 Prozent
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Die Preise steigen weiter, aber etwas langsamer als zuvor: Im Dezember ist die Inflationsrate laut einer ersten Schätzung auf 8,6 Prozent gefallen.

Foto: Federico Gambarini / dpa

Der Anstieg der Inflation in Deutschland hat sich im Dezember 2022 auf hohem Niveau verlangsamt. Die Verbraucherpreise legten zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im November hatte die Teuerungsrate 10,0 Prozent betragen, nachdem sie im Oktober mit 10,4 Prozent auf den höchsten Stand seit 1951 geklettert war.

»Das Schlimmste bei der Inflation haben wir wohl überstanden«, sagte der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding. »Aber so richtig durchatmen können wir noch nicht.« So habe sich in Nordrhein-Westfalen die sogenannte Kerninflation – bei der die Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden – sogar beschleunigt, von 4,6 auf 4,9 Prozent.

Sebastian Dullien, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung , sieht hingegen eine Kehrtwende erreicht. »Solange es keinen neuen, heftigen Energiepreisschock gibt, dürften wir auf absehbare Zeit in Deutschland nun keine zweistelligen Inflationsraten mehr sehen«, sagte er.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Quote bei 5,4 Prozent: Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember leichtQuote bei 5,4 Prozent: Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember leichtWie im Winter üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende gestiegen. Noch reagiert der deutsche Arbeitsmarkt relativ stabil auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich zum Vormonat auf 5,4 Prozent. Jobs
Leggi di più »

Arbeitslosenquote im Dezember leicht auf 5,4 Prozent gestiegenArbeitslosenquote im Dezember leicht auf 5,4 Prozent gestiegenArbeitslosenquote steigt leicht auf 5,4 Prozent - angesichts der vielen Krisen geht es dem deutschen Arbeitsmarkt jedoch gut
Leggi di più »

Top-News kompakt: 8,6 Prozent: Inflation verliert im Dezember an TempoTop-News kompakt: 8,6 Prozent: Inflation verliert im Dezember an TempoDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Leggi di più »

Arbeitsspeicher: DDR4- und DDR5-Preise fallen deutlichArbeitsspeicher: DDR4- und DDR5-Preise fallen deutlichDie Preise für Arbeitsspeicher sind zuletzt deutlich gesunken, sodass nun die Zeit für Speicherupgrades sein könnte. hardware gaming
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 00:33:49