An der Universität für angewandte Kunst in Wien herrscht gewaltige Unruhe. Insider berichten von Willkür, Angst und einem „Kahlschlag quer durch die Organisation“. Gespräche würden systematisch verweigert, es brenne „an allen Ecken“. Spurensuche in einem angeschlagenen Haus.
An der Universität für angewandte Kunst in Wien herrscht gewaltige Unruhe. Insider berichten von Willkür, Angst und einem „Kahlschlag quer durch die Organisation“. Gespräche würden systematisch verweigert, es brenne „an allen Ecken“. Spurensuche in einem angeschlagenen Haus.
profil hat im Rahmen dieser Recherche ausführliche Gespräche mit einer Reihe von Menschen geführt, die den Betrieb an der Angewandten intern und bestens kennen, weil sie dort arbeiten, zum Teil seit Jahrzehnten. Das Bild, das aus ihren Berichten entsteht , ist dramatisch: Es erzählt von toxischen Führungsmethoden und rücksichtslosen Umgangsformen, von Kontaktabbruch und Fehlentscheidungen, falschen Auskünften und hoher Druckausübung.
Man habe den Verdacht, es herrsche ein ungeahnter neoliberaler Geist am Haus, sagt eine Studierende, und die verheerende Stimmung kriege man tatsächlich überall mit, weil sich inzwischen auch die Lehrkräfte ständig öffentlich darüber austauschten. „Auch unsere Abteilung ist gefährdet“, sagt Andrea Schaffar. Ihre CDS sind einer der größten Studiengänge an der Angewandten, die Studierenden stammen aus der ganzen Welt. „Bei uns wird keines der gegenwärtig sechs Teammitglieder im Herbst noch anwesend sein - der einzige Kollege mit unbefristeter Stelle ist in Babykarenz. Wie da der Studienbetrieb weitergehen soll, steht in den Sternen und scheint intern niemanden zu interessieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Turbulenzen beruhigt sich die Lage an den Börsen wiederVerluste vom Wochenbeginn sind so gut wie wettgemacht, aber auf Vier-Wochen-Basis ein klares Minus. Warten auf weitere Zinssenkungen.
Leggi di più »
Tiroler Nahversorger Mpreis in schweren Turbulenzen: Ein Lehrbeispiel für die Probleme im HandelDer Tiroler Nahversorger Mpreis schreibt seit Jahren rote Zahlen. Unrentable Filialen sollen nun ausgemustert, Hunderte Stellen könnten abgebaut werden.
Leggi di più »
Wall Street in Turbulenzen: US-Börsen im tiefroten BereichDow Jones und Nasdaq brechen ein - die Tech-Giganten Apple und Nvidia sind besonders stark betroffen.
Leggi di più »
Filmprofessur gestrichen: An der Wiener Angewandten wächst der UnmutKunststudium ohne Film- und Medienprofessur? Petra Schaper Rinkel, die seit Herbst amtierende Rektorin an der Wiener Angewandten, nimmt zu den Vorwürfen erstmals Stellung.
Leggi di più »
Frankreichs Wirtschaft wächst trotz politischer Turbulenzen kräftigVor allem der Außenhandel und höhere Investitionen ließen die französische Wirtschaft im zweiten Quartal wachsen. Die privaten Konsumausgaben stagnierten.
Leggi di più »
– Wut auf Klimakleber steigt massivDie Protestaktionen der Klimakleber, die den Flugbetrieb auch in Österreich stören, stoßen auf großen Unmut.
Leggi di più »