Wasserstoff führte lange ein Schattendasein in Amerika. Doch jetzt sorgen Subventionen, Erfinder und Firmen für einen Boom. Eine Reise durch die Labors und Firmen der USA.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden fördert die Wasserstoffwirtschaft mit Milliarden US-Dollar. In Europa wird noch über die Umsetzung einer Wasserstoffstrategie gestritten.. Der Filmhersteller war eine amerikanische Ikone. 1988 beschäftigte Eastman Kodak 145.000 Menschen und beherrschte zwei Drittel des weltweiten Kameramarkts. Der Hauptsitz lag in Rochester, die Industriestadt am Lake Ontario wurde reich mit Kodak.
2012 ging Kodak bankrott. Rochester verfiel.. „Wir sind das Herz, das diese Region wiederbelebt. Mit Wasserstoff.“ Er führt durch die Gigafactory des Konzerns, die Brennstoffzellen herstellt und Elektrolyseure, Bausteine der Wasserstoffwirtschaft. In einer Halle steht eine Maschine, so groß wie ein Reisebus. Sie stammt von Kodak, Plug hat sie modernisiert. Früher diente sie der Filmproduktion, nun bedruckt sie die Membranen von Brennstoffzellen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RWE und Equinor bauen Pipeline für Wasserstoff | Börsen-ZeitungDie Energiekonzerne RWE und Equinor wollen eine Pipeline bauen, über die Deutschland bis 2030 aus Norwegen mit Wasserstoff versorgt wird. Die Vereinbarung ist Teil einer geplanten Ausweitung der bisherigen Energiepartnerschaft zwischen Berlin und Oslo.
Leggi di più »
Schon bald ist Schluss: Firmen-Patriarch Wolfgang Grupp kündigt Ende bei Trigema anEr gehört seit Jahrzehnten zu Deutschlands bekanntesten Unternehmenslenkern. Nun kündigt Trigema-Chef Wolfgang Grupp sein Ende im Unternehmen an – und verrät, wie es weitergehen soll.
Leggi di più »
Formel 1 im Boom: So profitabel ist die Königsklasse jetztAuf einmal schwimmt die Formel 1 im Geld und das Ende ist noch lange nicht in Sicht - Wie Liberty Media die Köngisklasse zu einem profitablen Geschäft für alle machte
Leggi di più »
Saubere Sache: Mit dieser ungewöhlichen Aktie auf hohe Gewinne setzenDieser Spezialist für Haushaltsgeräte hat 2022 eine Vollbremsung hingelegt. Die Aktie verlor mehr als 50 Prozent. Mutige Anleger setzen auf das Comeback.
Leggi di più »
Warum der Lippenstift-Boom für unsere Wirtschaft nichts Gutes verheißtEs kriselt in fast allen Branchen – die Kosmetikindustrie zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Gerade Lippenstift ist derzeit der Verkaufsschlager schlechthin. Dahinter steckt ein Phänomen, das für die Konjunktur nichts Gutes bedeutet.
Leggi di più »
Fehler bei Gesichtserkennung: Mann sitzt in den USA eine Woche im GefängnisWeil ihn eine Software ihn Louisiana fälschlicherweise als Dieb ausgemacht hat, saß ein Mann in Georgia im Herbst eine Woche im Gefängnis.
Leggi di più »