Insolvenzen: Österreich „steht erst am Anfang“

Italia Notizia Notizia

Insolvenzen: Österreich „steht erst am Anfang“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

KTM hat am Freitag wie erwartet den Insolvenzantrag eingebracht – das könnte aber nur eine von vielen drohenden großen Insolvenzen sein. „Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung“, sagte Gerhard Weinhofer, Chef des Gläubigerschutzverbandes Creditreform. Die EU beklagte indes den Wettbewerbsverlust der österreichischen Wirtschaft.

KTM hat am Freitag wie erwartet den Insolvenzantrag eingebracht – das könnte aber nur eine von vielen drohenden großen Insolvenzen sein. „Wir stehen erst am Anfang der Entwicklung“, sagte Gerhard Weinhofer, Chef des Gläubigerschutzverbandes Creditreform. Die EU beklagte indes den Wettbewerbsverlust der österreichischen Wirtschaft.Man müsse sich noch auf einige – auch große – Insolvenzen einstellen, so Weinhofer.

Bei den Insolvenzen habe die Signa-Pleite „viel zugedeckt“, also den Blick auf die vielen mittelständischen Pleiten. Dabei gab es bereits rund 5.000 Unternehmensinsolvenzen, knapp ein Viertel mehr als 2023. „Österreich steuert auf ein neues Rekordjahr an Firmeninsolvenzen zu. Grund ist ein toxischer Mix aus rückläufigen Exporten, einbrechendem Binnenkonsum und hohen Kosten.

Speziell in Oberösterreich dürfte es im Sog der KTM-Probleme weitere Unternehmen treffen, sagte Weinhofer. „Ich glaube, dass KTM den einen oder anderen Lieferanten mitziehen wird.“ Denn selbst wenn diese Insolvenz rasch, bis Anfang 2025, über die Bühne gehen sollte, werde das Unternehmen noch zwei Jahre Zahlungsfrist haben. Da müssten Lieferanten einen langen Atem haben, bis sie ihr Geld bekommen.

In der Statistik stehe Oberösterreich nach neun Monaten noch relativ gut da, sagte Weinhofer unter Verweis auf die endgültigen Zahlen der Periode. Aber Österreich habe sich „mit der Energie- und Lohnpolitik leider selbst ins Knie geschossen“, sagte der Insolvenzexperte mit Verweis auf die relativ hohen KV-Abschlüsse. „Ich glaube, dass spätestens mit der KTM die Österreicher aufwachen müssen.

Kopf sah die gesamte Industrie Europas an einem „Wendepunkt“ und verwies auf Unternehmen wie Bosch, Conti und Thyssenkrupp. In vielen Bereichen werde es eine „Redimensionierung“ geben, so Kopf, der mit weiteren „schlechten Nachrichten“ auch von Österreichs großen Betrieben rechnet.Kopf bezeichnete Österreich als Industrieland mit 600.000 Beschäftigten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Insolvenzen: Pleitewelle österreichischer Unternehmen „erst am Anfang“Insolvenzen: Pleitewelle österreichischer Unternehmen „erst am Anfang“KTM dürfte laut dem Gläubigerschutzverband Creditreform noch einige Lieferanten in die Zahlungsunfähigkeit mitziehen. Österreichs Standortvorteile würden immer mehr verschwinden.
Leggi di più »

Produktivität sackt ab, Ökonomen warnen: „Österreich steht am Scheideweg“Produktivität sackt ab, Ökonomen warnen: „Österreich steht am Scheideweg“Der Produktivitätsrat schickt eine eindringliche Warnung an die künftige Bundesregierung. Ohne deutliches Gegensteuern bei mehreren entscheidenden Punkten werde der Standort und damit auch der...
Leggi di più »

Nations League live: So steht es bei Kasachstan gegen ÖsterreichNations League live: So steht es bei Kasachstan gegen ÖsterreichMit zwei Siegen - heute in Kasachstan und am Sonntag gegen Slowenien - kann Österreich den Aufstieg in der Nations League schaffen. Anpfiff in Almaty ist um 16 Uhr.
Leggi di più »

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Leggi di più »

Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegWetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Leggi di più »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 06:47:30