Intel 8086 von 1978: Hardware-Änderung aufgrund von Dekodierungs-Bug erst jetzt entdeckt

Italia Notizia Notizia

Intel 8086 von 1978: Hardware-Änderung aufgrund von Dekodierungs-Bug erst jetzt entdeckt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

😳 Der Tech-Blogger Ken Shirriff hat eine Hardware-Änderung bei Intels 8086 gefunden, die ein Problem bei der Decodierung von verschiedenen Bytes löst.

Der Tech-Blogger Ken Shirriff hat eine Hardware-Änderung bei Intels 8086 von 1978 gefunden, die ein Problem bei der Decodierung von verschiedenen Bytes löst. Damals mussten noch Hardware-Modifikationen bei solchen Problemen vorgenommen werden, während das heute i. d. R. mit neuem Mikrocode auf BIOS-Ebene gelöst werden kann. Lesen Sie daher im Folgenden mehr zu dem genauen Problem von Intels zweitem Prozessor.

Sobald bei heutigen Prozessoren Probleme und Sicherheitslücken auftauchen, werden im Regelfall Software- bzw. Mikrocode-seitige Lösungen für diese Probleme erarbeitet und zeitnah an die Kunden verteilt. Doch solche Vorgehensweisen waren nicht immer die Norm, und vor Spectre, Meltdown und anderen aktuellen Sicherheitslücken wurden teilweise Hardware-Änderungen aufgrund von Bugs durchgeführt.

Der Nachteil der nachträglichen Änderung ist dabei die lange Signallaufzeit, die bei Prozessoren so kurz wie möglich gehalten werden sollte. Der Grund für die Änderung scheint Shirriff zu Folge in einer unvollständigen Bearbeitung zweier Befehle zu liegen, wenn ein Interrupt auftritt. Dabei würden die aktuell verarbeiteten Daten an willkürliche Speicheradressen geschickt, deren Daten damit wiederum überschrieben worden wären.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WM 2022: Welche Auswirkungen das Turnier in Katar auf die Gesellschaft hatWM 2022: Welche Auswirkungen das Turnier in Katar auf die Gesellschaft hatKann der Funke der Fußballbegeisterung noch überspringen? Das hängt auch vom (Nicht-) Erfolg der deutschen Mannschaft ab, sagt Soziologe .MarcKeuschnigg. wm2022
Leggi di più »

Ex-SPD-Mann Florian Post wechselt zur CSU MünchenProminenter Neuzugang der CSU München: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Münchner SPD, Florian Post, wechselt zur Union.
Leggi di più »

Ex-SPD-Mann Florian Post wechselt zur CSU MünchenProminenter Neuzugang der CSU München: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Münchner SPD, Florian Post, wechselt zur Union.
Leggi di più »

Als erster Gefährte: „Herr der Ringe“-Filmstar fällt Urteil über „Ringe der Macht“Als erster Gefährte: „Herr der Ringe“-Filmstar fällt Urteil über „Ringe der Macht“Einer der Hobbit-Darsteller aus der „Herr der Ringe“-Trilogie äußerte sich jüngst zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Was..
Leggi di più »

Exklusiv: Ducati-Star Álvaro Bautista über sein JahrExklusiv: Ducati-Star Álvaro Bautista über sein JahrFür Álvaro Bautista ist der Gewinn der Superbike-WM 2022 der zweite WM-Titel nach 2006 in der 125er-WM. Der 38-Jährige beendete die Ducati-Durststrecke und ist der zweite Spanier, der in der SBK-Kategorie triumphierte.
Leggi di più »

(S+) Jamal Musiala: Das wird der prägende deutsche Spieler der nächsten Jahre(S+) Jamal Musiala: Das wird der prägende deutsche Spieler der nächsten JahreIm deutschen Fußball wird gerannt, gekämpft, gepresst. Und es gibt Jamal Musiala. Der 19-Jährige revolutioniert das Offensivspiel der Nationalmannschaft bei dieser WM.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 09:41:18