Intel als Chipauftragsfertiger: Chef der Foundry Services tritt zurück Intel IFS
Senior Vice President Randhir Thakur wird ab 2023 nicht länger den Aufbau von Intels Geschäft mit der Chipauftragsfertigung verantworten. Das kündigte Firmenchef Pat Gelsinger in einer internen Mail an, laut der Thakur "andere Möglichkeiten verfolgen" wolle – eine Standardphrase bei hochrangigen Personalwechseln.Geschäftszweig im Aufbau
Die Intel Foundry Services wurden erst Anfang 2021 gegründet, um die Chipauftragsfertigung wiederzubeleben. Intel will für andere Unternehmen Halbleiterbauelemente produzieren und somit in direkte Konkurrenz zu den Branchenführern TSMC und Samsung treten. Das Ganze ist eine Wette in die Zukunft, da die anfänglichen Investitionen zunächst ein Verlustgeschäft darstellen und Intel die Verzögerungen bei aktuellen Fertigungsgenerationen in den Griff bekommen muss..
Thakur soll IFS nun noch bis zum Frühling 2023 leiten, um einen geschmeidigen Übergang für seine Nachfolge zu gewährleisten. Das passt zu einem wichtigen Termin: Anfang 2023 will für 5,4 Milliarden US-Dollar abschließen, um dessen Infrastruktur zu übernehmen und unter anderem das Know-how bei Automotive-Chips zu erweitern. Dem langjährigen Tower-Chef Russel Ellwanger werden gute Chancen eingeräumt, die Leitung der Intels Foundry Services zu übernehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dr. Randhir Thakur tritt zurück: Der Leiter der Intel Foundry Services wird (weg)gelobtRandhir Thakur, Leiter der Intel Foundry Services, wird von seiner Position als Chef des Auftragsfertigungsgeschäfts zurücktreten.
Leggi di più »
Intel Core i5-13600K: Spezial-BIOS ermöglicht 5,8 GHz auch auf B660MEin spezielles MSI-BIOS erlaubt es, bei einem spezifischen B660M-Chipsatz den Intel Core i5-13600K auf gut 5,8 Gigahertz zu bringen. 🔥
Leggi di più »
Söder tobt über Frage zum Bürgergeld – CSU-Chef kritisiert „Ungerechtigkeit“In Bayern geht es für die CSU laut einer neuen Umfrage leicht bergauf. Die Grünen müssen aber offenbar deutliche Verluste verkraften.
Leggi di più »
Baumgarts Lob für 'Chef' SoldoBei der 2:4-Niederlage gegen den VfB Stuttgart in Austin (Texas) erprobte Steffen Baumgart das Spiel mit einer Dreierkette. Und trotz der vielen Gegentreffer zog der Trainer aus den 90 Minuten durchaus positive Rückschlüsse bezüglich der neu getesteten Abwehrformation.
Leggi di più »
St. Pauli-Chef Göttlich: 'Menschenrechtsstandards müssen verpflichtend sein'Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, hat die Vergabe der WM 2022 an Katar scharf kritisiert. Einen Boykott halte er aber dennoch nicht für sinnvoll.
Leggi di più »
Sea-Eye-Chef: „Die Grenzen in Europa waren nie brutaler“CSU-Vize und EVP-Chef Manfred Weber hat die geplanten staatlichen Zuschüsse für Seenotretter kritisiert. Im... (M-Plus)
Leggi di più »