Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

Nationalrat Notizia

Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen
ParlamentswahlenUmfrageWahlen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt. Weiterhin sind die Ränge - FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen - im APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, unverändert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt.

Die ÖVP, die sich mit der FPÖ bei der Nationalratswahl am 29. September um den ersten Platz matchen will, kommt derzeit auf 23,4 Prozent. Damit liegt die Volkspartei weiterhin vor den Sozialdemokraten, die Differenz zwischen den ehemaligen Großparteien bleibt allerdings weit kleiner als jene zwischen ÖVP und FPÖ. Laut Wahltrend, in den in der vergangenen Woche drei neue Umfragen einflossen, hält die SPÖ aktuell bei 21,6 Prozent.

Spannender als das Match um Platz zwei, in dem die SPÖ laut den Umfragen seit Mitte Juni die schlechteren Karten hat, ist jenes um Rang vier. Während die Lazarsfeld-Umfrage die NEOS zuletzt vorne sah, machten bei einer IFDD-Umfrage für die"Niederösterreichischen Nachrichten" die Grünen das Rennen. Bei einer OGM-Umfrage für den"Kurier" lagen die Parteien wiederum gleichauf.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Parlamentswahlen Umfrage Wahlen Österreich _Apafeed Nationalratswahl 2024

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Intensivwahlkampf beginnt, Umfragen wirken eingefrorenIntensivwahlkampf beginnt, Umfragen wirken eingefrorenDie FPÖ dominiert weiterhin die Wahlumfragen. Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich ÖVP und SPÖ um Platz zwei sowie Neos und Grüne um Platz vier.
Leggi di più »

Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl kommt in FahrtIntensivwahlkampf für die Nationalratswahl kommt in FahrtDie Nationalratswahl rückt näher, in sechs Wochen wählt Österreich seine Abgeordneten neu. Ab kommender Woche startet nun der Intensivwahlkampf mit den ersten offiziellen Auftaktveranstaltungen, auch beginnen bald die zahlreichen TV-Konfrontationen für die Wahl am 29. September.
Leggi di più »

Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl kommt in FahrtIntensivwahlkampf für die Nationalratswahl kommt in FahrtDie Nationalratswahl rückt näher, in sechs Wochen wählt Österreich seine Abgeordneten neu. Ab kommender Woche startet nun der Intensivwahlkampf mit den ersten offiziellen Auftaktveranstaltungen, auch beginnen bald die zahlreichen TV-Konfrontationen für die Wahl am 29. September.
Leggi di più »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »

Harris liegt in Umfragen aus drei Swing States vor TrumpHarris liegt in Umfragen aus drei Swing States vor TrumpIn Umfragen aus Wisconsin, Pennsylvania und Michigan liegt die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin bei jeweils 50 Prozent.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:24:33