Real Madrid soll größeres Interesse an Bayerns Alphonso Davies (22) haben - und aller Voraussicht nach gute Karten am Verhandlungstisch.
Der FC Bayern ist kein Verkaufsklub, der deutsche Rekordmeister entscheidet in der Regel selbst, ob ein Spieler den Verein ergänzt - oder ihn wieder verlässt. Doch Ausnahmen bestätigen auch diese Regel, besonders der FallEin Jahr vor Ende des Vertrages, den er in München nicht hatte verlängern wollen, schnappten sich die Königlichen den Strategen nach der WM 2014 für kolportierte 25 Millionen Euro. Vor allem in der Rückschau war das ein Schnäppchen.
Zehn Jahre später planen die Königlichen das gleiche Spiel laut"Marca" noch mal, nun geht es um Linksverteidiger. Der pfeilschnelle Kanadier steht noch bis 2025 beim FCB unter Vertrag, den er - anders als der Verein - noch nicht verlängern möchte. Real hat offenbar auf sich aufmerksam gemacht. Würde Davies nicht verlängern, könnten die Madrilenen ihn im kommenden Sommer ebenfalls mit nur noch einem Jahr Restvertrag relativ preiswert bekommen. Und die Bayern könnten das - einen"nächsten Kroos" - abermals zähneknirschend hinnehmen müssen, weil sie zwar ungern Spieler abgeben, die sie nicht abgeben wollen - noch weniger gern aber geben sie Spieler ab, für die sie im Gegenzug nichts mehr bekommen.
Das Verhältnis zwischen dem spanischen und dem deutschen Rekordmeister gilt als gut, in den vergangenen Jahren hat es immer wieder direkte Vereinswechsel gegeben: Als Kroos nach Madrid ging, kam im Gegenzug Xabi Alonso nach München, später verlieh Real James Rodriguez oder Alvaro Odriozola an den FCB. 2021 holten sich die Blancos dafür David Alaba ablösefrei - das würden die Münchner im Fall Davies wohl vermeiden wollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– Das tierische Metroidvania landet auch auf der Nintendo Switch - ntowerFans von Altbacken-Metroidvanias dürfen sich freuen, denn Barbarian Saga: The Beastmaster erscheint für die Nintendo Switch. Das haben Publisher…
Leggi di più »
Chaz Davies (Ducati): «Navarra nicht SBK-Standard»Nach zuletzt schwierigen Meetings begann das Debüt der Superbike-WM in Navarra für Chaz Davies (Ducati) gut. Seine Meinung über die neue Strecke im Kalender der seriennahen Meisterschaft ändert das nicht.
Leggi di più »
Ducati: Chaz Davies im Schatten von Davide GiuglianoSein erstes Rennwochenende als Ducati-Werkspilot hat Chaz Davies nicht zufriedengestellt. Beim Saisonauftakt auf Phillip Island kam er an seinen Teamkollegen nicht heran.
Leggi di più »
Mann isst Plätzchen - und landet im KrankenhausVergiftungserscheinungen
Leggi di più »