Gleichzeitig steigt wegen Fake News die Skepsis. Das geht aus dem aktuellen „Digital News Report“ von Reuters hervor. Führende Medienleute ordneten die Ergebnisse ein. Sie sehen darin einen Auftrag.
Gleichzeitig steigt wegen Fake News die Skepsis. Das geht aus dem aktuellen „Digital News Report“ von Reuters hervor. Führende Medienleute ordneten die Ergebnisse ein. Sie sehen darin einen Auftrag.
, wo man für den Österreichteil der Studie verantwortlich zeichnet. So nimmt etwa die Zahl der intensiven Nutzerinnen und Nutzer nach dem Höchstwert 2020 kontinuierlich ab. Im Steigen begriffen ist hingegen die Skepsis angesichts von Falschnachrichten und Desinformation. So bejahen beispielsweise nur mehr 34,9 Prozent der Befragten den Satz „Stimmen Sie zu, dass man den Nachrichten im Allgemeinen vertrauen kann.“ Im Vorjahr waren dies noch 38,3 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Waffenruhe? Nachrichten des Hamas-Führers geleakt!Der Chef der radikalislamischen Hamas hat einer Waffenruhe mit Israel bislang nicht zugestimmt. Nachrichten an Unterhändler sollen zeigen, wieso.
Leggi di più »
Peinliche Nachrichten geleakt: 'Spice Girls' lästern über Victoria BeckhamUnschöne Details aus einem Gespräch in Gerichtsdokumenten im Rahmen eines Verleumdungsfalls sorgen für eine böse Überraschung für die 'Spice Girls.'
Leggi di più »
Gute NachrichtenDer FALTER lädt zur Zukunfts-Arena. Mit bemerkenswerten Menschen
Leggi di più »
Chat-Nachrichten belasten Lena Schilling: 'Niemanden so sehr gehasst'Am Dienstagnachmittag veröffentlichte der „Standard“ einen Artikel, in dem eine ehemalige Vertraute Schillings behauptet, Schilling habe Pläne gemacht, sich nach der Wahl der Linksfraktion anzuschließen. Diese Aussagen habe die Vertraute dem 'Standard' eidesstattlich bestätigt.
Leggi di più »
WHO alarmiert wegen hoher Zahl an Dengue-Fällen – auch in Österreich mehr FälleDie Zahl der Infektionen steigt seit Jahren, heuer gibt es aber bereits um 70 Prozent mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Auch in Österreich steigt die Zahl der Fälle. Bisher wurden die Fälle...
Leggi di più »
Warum ist das Interesse an EU-Wahlen so gering?Im Vergleich zu nationalen Wahlen gelten EU-Parlamentswahlen als weniger wichtig. Warum ist das so?
Leggi di più »