Die Internationale Arbeitsorganisation erklärt Gesundheit und Sicherheit im Job zum Grundrecht.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz wird zum Grundrecht erhoben - Näherin einer Textilfabrik in Bangladesh
Die UNO-Organisation sprach von einer historischen Entscheidung. Alle 187 Mitgliedstaaten müssten laut ILO-Satzung nun dafür sorgen, dass das Grundrecht auf ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld gewährleistet werde. Laut der Organisation sterben jährlich weltweit fast drei Millionen Menschen im Zusammenhang mit ihrer Arbeit. Die nun vorgenommene Einstufung sei ein bedeutender Schritt, um diese unakzeptablen Todesfälle zu vermeiden.
Zu den von der ILO bereits zuvor verabschiedeten Grundrechten zählen unter anderem das Verbot aller Form von Zwangsarbeit und Kinderarbeit sowie von Diskriminierung am Arbeitsplatz.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Olaf Scholz auf der re:publica über die „Konsequenzen der Zeitenwende“Bundeskanzler OlafScholz sprach über den Krieg in der Ukraine, die Sicherheit Deutschlands vor Cyberangriffen Russlands und den Umgang mit Hatespeech im Netz. rp22
Leggi di più »
Der Kassenbon, der den Teuer-Schock beim Einkaufen zeigtAbgeordnete fordern den Senat auf, Berlinern in Not zu helfen und Gas- und Stromsperren zu verhindern.
Leggi di più »
(S+) Krieg gegen die Ukraine: Wladimir Putin vergleicht sich mit Zar Peter dem GroßenWladimir Putin vergleicht sich mit Zar Peter dem Großen und gibt zu, worum es eigentlich gehe im Krieg gegen die Ukraine: Um das »Zurückholen« von Gebieten.
Leggi di più »
Was der Bundesrat heute beschlossen hatVon Milliarden-Investitionen in die Bundeswehr über Corona-Zahlungen bis zu Renten und Mindestlöhnen. Bundesratsentscheidungen im Überblick.
Leggi di più »