Internationale Empörung: Belarus: Lassen wegen NATO russische Atomwaffen zu | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Internationale Empörung: Belarus: Lassen wegen NATO russische Atomwaffen zu | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Wie Minsk weiter mitteilte, handelt es sich nicht um einen Verstoß gegen internationale Atomwaffensperrverträge, da Belarus keine Kontrolle über die russischen Waffen haben wird.

Belarus macht die NATO dafür verantwortlich, dass es der Stationierung von russischen Atomwaffen auf seinem Territorium zugestimmt habe. Die Regierung in Minsk sei dazu gezwungen gewesen wegen des aggressiven Vorgehens der NATO-Staaten, das die Sicherheit von Belarus bedrohe, erklärte das Außenministerium laut einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur TASS. In der Nacht seien zahlreiche russische Drohnenangriffe abgewehrt worden, hieß es aus Kiew.

In der Nacht auf Dienstag wehrte die Ukraine laut Angaben aus Kiew mehrere russische Drohnenangriffe ab. 14 der 15 iranischen"Kamikaze-Drohnen" vom Typ Shahed-136 seien abgeschossen worden, teilte der ukrainische Generalstab mit. Zugleich warnte das Militär, dass die Gefahr neuer Raketen- und Luftschläge überall im Land hoch bleibe. In Kiew hatte Bürgermeister Vitali Klitschko Explosionen gemeldet. In einem Geschäft in der Hauptstadt brach ein Brand aus.

Die ukrainischen Streitkräfte in Kiew meldeten daneben, dass mehr als 60 russische Bodenangriffe innerhalb von 24 Stunden abgewehrt worden seien. Demnach versuchten die Russen vor allem, die seit Monaten umkämpfte strategisch wichtige Stadt Bachmut im Gebiet Donezk einzunehmen.

Bachmut ist bereits seit dem Spätsommer umkämpft, seit zwei Monaten haben sich die Kämpfe zur blutigsten Schlacht des seit mehr als ein Jahr dauernden russischen Angriffskrieges entwickelt. Die Stadt ist der Hauptteil der nach der russischen Eroberung von Sjewjerodonezk und Lyssytschansk etablierten Verteidigungslinie zwischen den Städten Siwersk und Bachmut im Donezker Gebiet.

Mittlerweile wiesen jedoch viele Anzeichen darauf hin, dass die Formation Probleme mit schlechter Disziplin und Kampfmoral habe, hieß es von den Briten. Zwar hätten die zugehörigen Soldaten wohl eine Trainingsphase in Belarus absolviert, hätten aber dennoch wohl nur eine sehr begrenzte Kampfstärke.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Atomwaffen: Kiew sieht Belarus als 'nukleare Geisel' Russlands | Kleine ZeitungAtomwaffen: Kiew sieht Belarus als 'nukleare Geisel' Russlands | Kleine ZeitungDie Ukraine hat Belarus nach der Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin zur Stationierung taktischer Atomwaffen in dem Nachbarland als "nukleare Geisel" Moskaus bezeichnet.
Leggi di più »

'Geisel' Moskaus: Empörung über Putins Plan Atomwaffen in Belarus zu stationieren | Kleine Zeitung'Geisel' Moskaus: Empörung über Putins Plan Atomwaffen in Belarus zu stationieren | Kleine ZeitungDie Ukraine hat Belarus nach der Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin zur Stationierung taktischer Atomwaffen in dem Nachbarland als "nukleare Geisel" Moskaus bezeichnet.
Leggi di più »

Was Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnteWas Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnteBei einer Stationierung in Weißrussland rücken Nuklearraketen auch näher an große Städte in Europa heran: Was Putin mit den Belarus-Raketen erreichen könnte
Leggi di più »

Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?Satire von nikowitz: Der Selbstfindungsprozess der SPÖ hätte eigentlich kaum besser laufen können.
Leggi di più »

Rentenreform-Proteste eskalieren: Wie kommt Frankreich da wieder raus?Rentenreform-Proteste eskalieren: Wie kommt Frankreich da wieder raus?Die friedlichen Proteste zu Jahresbeginn gegen die Rentenreform haben sich zum Flächenbrand entwickelt. Gewerkschaften kündigten für heute neue Proteste im ganzen Land an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 18:25:13