Internationale Stummfilmtage Bonn zu Gast, Schwein bleibt Schwein (UkrSSR 1931), Sa., 18.3., 19 Uhr
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr Höhepunkte des jährlich stattfindenden Stummfilmfestivals, des Bonner Sommerkinos zeigen zu können. Das publikumsstärkste Festival seiner Art in Europa ging im August 2022 in seine 38. Runde – mit neurestaurierten Klassikern, Wiederentdeckungen und exotischen Raritäten.
Die ukrainische Komödie nimmt die Absurditäten der sozialistischen Bürokratie auf’s Korn und geht der Frage nach, wie unter den gegebenen Bedingungen am effektivsten der Beförderungstarif für Meerschweinchen ermittelt werden kann – während der verschlafene Bahnhofsvorsteher des Provinzbahnhofs Pupki versucht, mit den sich ständig vermehrenden Meerschweinchen zurecht zu kommen.
Die Kopie des verschollen geglaubten Films wurde 2015 im Bundesarchiv entdeckt, an das Dovzhenko Centre in Kiew zurückgegeben und dort digitalisiert. Wir freuen uns sehr, den Film mit einer Einführung aus dem Dovzhenko Centre zeigen zu können, das derzeit nicht nur aufgrund des Krieges, sondern auch durch staatliche Restriktionen in seiner Arbeit stark gefährdet ist.
Mit freundlicher Unterstützung vom Brandenburgischen Zentrum für Medienwissenschaften, dem Oleksandr Dovzhenko National Centre und dem San Francisco Silent Film FestivalWhat’s the World Coming To?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Internationale Pressestimmen: „Kraftpaket Bayern“ und das Tor, „das die Pariser kreuzigt“Der FC Bayern München besiegt Paris Saint-Germain und steht im Champions-League-Viertelfinale. Die internationalen Pressestimmen zum 2:0-Erfolg.
Leggi di più »
Internationale Pressestimmen zu Bayern gegen PSG: 'Genies blieben in der Kiste'Die französische Presse urteilt hart nach dem Aus von PSG, der 'Guardian' fragt, ob Kaufen und Scheitern das Mantra des Klubs ist.
Leggi di più »
bremer airport sieht sich auf osterferien vorbereitetViele haben noch immer die kilometerlangen Warteschlangen im vergangenen Jahr an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn in Erinnerung. Was die Verantwortlichen am Bremer Airport jetzt vor den Osterferien sagen.
Leggi di più »
Ukraine reagiert entsetzt auf Startrecht für RusslandFechterinnen und Fechter aus Russland und Belarus dürfen an der Qualifikation für Olympia 2024 teilnehmen. Außerdem dürfen auch Teams und Delegierte aus den beiden Ländern an den Wettbewerben auf dem Weg nach Paris dabei sein. Diese Entscheidung trifft der Internationale Fechtverband.
Leggi di più »
AKW Saporischschja: Müssen wir uns vor einem Atomunfall schützen?Die Ukraine erlebt derzeit massive Angriffe, die auch die Stromversorgung stören. Eine Folge: Das AKW Saporischschja muss mit Dieselgeneratoren am Laufen gehalten werden. Eine heikle Situation, sagt ARD-Korrespondent TobiasDammers.
Leggi di più »