Am 8. März ist Weltfrauentag, bzw. FeministischerKampftag. Ein Blick auf die Historie zeigt die Bedeutung.
Das Datum des 19. März wurde damals gewählt, um an die Märzrevolution 1848 inDieser Tag sollte es allerdings nicht lange bleiben ...Eindeutig lässt sich diese Frage nicht beantworten. Laut demlässt sich die Wahl des Datums auf einen Frauenaufstand zu Beginn der russischen"Februarrevolution" 1917 zurückführen. Dieser fand eigentlich am 23. Februar statt. Nach gregorianischem Kalender – also unserem heutigen Kalender hierzulande – wäre das der 8.
Der Frauenaufstand in Petrograd, Russland im Jahr 1917, gilt als möglicher Ursprung des heutigen Datums für den Weltfrauentag.So wurde im Jahr 1921 bei einer großen sozialistischen Frauenkonferenz der 8. März als offizielles Datum festgelegt. "Wir haben noch immer eine Gender-Pay-Gap, noch immer eine ungleiche Repräsentation von Frauen gegenüber Männern in vielen Positionen."Dieses Datum wurde schließlich auch von der UNO 1975 – viele Jahrzehnte später also – im Rahmen des"Internationalen Frauenjahrs" zum"International Women's Day" erkannt.
Zwei Jahre später proklamierte die UNO-Generalversammlung den 8. März offiziell als"Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden".Der feministische Kampftag ist in insgesamt 26 Ländern der Welt landesweit ein gesetzlicher Feiertag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Internationaler Frauentag in Berlin: Diese Demos finden stattAm 8. März wird wieder der Internationale Frauentag begangen. Tausende Demonstranten werden in Berlin für Frauenrechte auf die Straße gehen. Eine Übersicht.
Leggi di più »
News des Tages: Internationaler Frauentag, Vermögensteuer, VonoviaDie Gleichberechtigung der Geschlechter lässt noch auf sich warten. Dafür könnte die Vermögensteuer schon bald ein Comeback erleben. Und beim Wohnungskonzern Vonovia kam es zur Razzia. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Leggi di più »
Vier Frauen, viermal Fortschritt – ein unfeministischer Beitrag zum FrauentagBis 2023 dauerte es, bis eine Dresdnerin per Grundsatzurteil gleichen Lohn für gleiche Leistung erstritt. Drei bemerkenswerte Berlinerinnen bereiteten den Weg.
Leggi di più »
Werder Bremen hat ein Auswärts- und ein Schnarch-ProblemÜber weite Strecken der Saison war die Heimschwäche ein großes Ärgernis, jetzt klemmt’s auswärts.
Leggi di più »
München: Veranstaltungen zum Internationalen FrauentagDie Münchner Kulturszene bietet rund um den 8. März eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Lesungen und Filmgespräche.
Leggi di più »