Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg beschäftigt sich seit heute mit den Folgen des steigenden Meeresspiegels.
Mehrere kleinere Inselstaaten haben das Gericht angerufen - unter anderem weil sie befürchten, im Meer zu versinken. Zu den Anhörungen werden Vertreter von rund 30 Staaten erwartet, darunter die Premierminister von Antigua und Barbuda, Browne, sowie von Tuvalo, Natano.
Insgesamt dauern die Befragungen bis zum 25. September. Einige Monate später soll ein Gutachten veröffentlicht werden. Der Gerichtshof soll darin einschätzen, welche Verpflichtungen zum Klimaschutz sich aus dem UNO-Seerechtsabkommen ergeben.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Internationaler Zeichenwettbewerb FLOW mit Sonderpreis des Nationalparks Unteres OdertalCriewen – Auch in diesem Jahr findet wieder der Internationale Zeichenwettbewerb FLOW statt und der Nationalpark Unteres Odertal ist Teil davon. Neben der Ve
Leggi di più »
Internationaler Literaturpreis: Der Erzähler Mohamed Mbougar Sarr und seine ÜbersetzerEin faszinierendes Buch und seine Schöpfer sind am Samstagabend im Haus der Kulturen der Welt in Berlin ausgezeichnet worden: „Die geheimste Erinnerung der Menschen“.
Leggi di più »
G20-Gipfel berät heute über eine Reform internationaler FinanzorganisationenNeu Delhi: Die führenden Industrie- und Schwellenländer beraten beim G20-Gipfel in Indien heute über eine Reform von Entwicklungsb ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Internationaler Volksmusiktag in Aldersbach: Preise für LaBrassBanda und Gerdan-EnsembleIm Herzen des großzügigen Klosterareals in Aldersbach (Landkreis Passau), im Brauereihof, nahmen Stefan Dettl, Julian Buschberger, Fabian Jungreitmayr und Matthias Hoffmann von LaBrassBanda und die vier Vertreter aus der Ukraine, Inna Savchenko, Nikola Jelic, Yehor Tereshchenko und Simon Schmuckermair aus der Hand von MiE-Initiatorin und -Chefin Angelika Diekmann den Internationalen Volksmusikpreis in Empfang.
Leggi di più »
Griechenland kämpft mit Folgen des HochwassersAthen - Einheiten des griechischen Katastrophenschutzes kämpfen in den Überschwemmungsgebieten weiterhin mit den Folgen der heftigen Regenfälle in Mittelgriechenland. So dauere etwa die Evakuierung von
Leggi di più »
Anpassung an die Folgen der Klimakrise: Diese Städte sind am besten vorbereitetAuf den Waldbrand folgt die Flut – viele Regionen in Europa kämpfen mit Extremwetterereignissen. Welche Städte sind besonders gut vorbereitet?
Leggi di più »