Interview - 'Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen'

Italia Notizia Notizia

Interview - 'Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 53%

'Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen'

Nach vielen Jahren des Hin und Her steht es seit Kurzem fest: Austrian Airlines erhält zehn Boeing 787-9, erneuert damit ihre Langstreckenflotte und stockt sie von aktuell neun auf zehn Stück auf. airliners.de hat das zum Anlass genommen, um mit Austrian-Vorstand Francesco Sciortino zu sprechen: über die Flottenerneuerung, die Kosten, den kommenden Sommer und über die Umwelt.

Lufthansa hat immer betont, die AUA muss sich die neuen Flugzeuge leisten können, die Gewinnmarge muss bei acht Prozent liegen. Was ist passiert, dass Austrian sich die Flugzeuge jetzt leisten kann?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Interview - 'Ein Festhalten am bisherigen System behindert eine effiziente Slot-Nutzung'Interview - 'Ein Festhalten am bisherigen System behindert eine effiziente Slot-Nutzung'Der Flugplanoptimierungs-Experte und Mathematiker Prof. Dr. Peter Gritzmann spricht \u00fcber die Herausforderungen der Slotvergabe. Welche alternativen Methoden und Marktmechanismen k\u00f6nnen zur Optimierung der Nutzung vorhandener Kapazit\u00e4ten beitragen und wie sehen die ersten Schritte zur Flexibilisierung aus?
Leggi di più »

Interview mit türkischen Kunstmachenden: „Auf einem schmalen Grat“Interview mit türkischen Kunstmachenden: „Auf einem schmalen Grat“Wie frei ist die türkische Kunstszene noch nach zwanzig Jahren Erdoğan? Ein Gespräch mit Silvina Der Meguerditchian, Pinar Öğrenci und Viron Erol Vert.
Leggi di più »

Co-Trainer Hoffmann im Interview, Teil 2: „Es war nicht immer schön, aber nötig“Co-Trainer Hoffmann im Interview, Teil 2: „Es war nicht immer schön, aber nötig“Der Österreicher Markus Hoffmann über sein freundschaftliches Verhältnis zu Urs Fischer und seine lehrreiche Zeit bei Spartak Moskau.
Leggi di più »

Polestar im Interview: 'Digitale Prozesse müssen einfach aussehen' | W&VPolestar im Interview: 'Digitale Prozesse müssen einfach aussehen' | W&VMarlene Freienstein, Head of Marketing von Polestar, erzählt im W&V-Interview, mit welcher Markenstrategie eine D2C-Brand punkten kann und warum Polestar die Community so wichtig ist.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 08:06:58