Ionity setzt mit dem polnischen Unternehmen Ekoenergetyka auf einen zusätzlichen Hardware-Lieferanten für sein HPC-Netzwerk in Europa. Wie Ionity auf LinkedIn mitteilt, liefert Ekoenergetyka HPC-Ladestationen mit bis zu 350 kW Leistung. Die ersten davon wurden bereits an drei Ionity-Standorten in Kroatien, Slowenien und Finnland installiert. Ionity baut die sogenannten „Halo Chargers“…
„Um das weitere Wachstum zu beschleunigen und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen, arbeiten wir mit Ekoenergetyka zusammen – einem echten Pionier in der EV-Ladeindustrie seit 2009, der aus Polen stammt“, schreibt Ionity in dem LinkedIn-Post. „Gemeinsam werden wir das öffentliche E-Ladenetz in ganz Europa ausbauen und nachhaltige Mobilität für alle ermöglichen!“
Die Bestätigung auf der IAA Mobility in München ist durch Ionity selbst erfolgt. Ekoenergetyka hatte bereitseine Mitteilung herausgegeben, dass man für Ionity „mehrere hundert Ladestationen produzieren und liefern“ werde. Eine Stückzahl oder Laufzeit der Vereinbarung nennt Ionity in dem aktuellen Post nicht.
Neben den Stamm-Lieferanten ABB und Tritium wird künftig also auch Ekoenergetyka die Hardware für Ionity-Säulen liefern – und noch ein weiterer Hersteller. hatte das Schnelllade-Netzwerk zudem angekündigt, noch 2023 Ladesäulen von Alpitronic aufzubauen. Dabei ist noch unklar, ob der Hersteller aus Südtirol auch das Innenleben für die „Halo Charger“ liefern wird oder seinen eigenen Hypercharger HYC400.Auch bei Ekoenergetyka gibt es weitere News: Das Unternehmen hat auf der IAA Mobility drei neue Vertriebs- und Servicepartnerschaften geschlossen.
Übrigens: Im Hintergrund zum Bild dieser Pressemitteilung ist eine 400-kW-Schnellladesäuel zu sehen, die bereits den Aufkleber des „Deutschlandnetzes“ trägt – zwei Ladepunkte mit jeweils 200 kW sind eine der Vorgaben hierfür. Auch das Modell SAT 600 HPC soll die Vorgaben des Deutschlandnetzes erfüllen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Scholz eröffnet IAA in München - 'Ausbau von Schnelllade-Säulen'Mit einer Rede von Bundeskanzler Scholz ist die Internationale Automobilausstellung eröffnet worden. Der Kanzler sagte in München einen schnelleren Ausbau von Ladestationen für E-Autos zu.
Leggi di più »
Kernaktionär und Vorstand von SMT Scharf suchen das WeiteSMT Scharf, der Hersteller von Transport- und Infrastrukturausrüstungen für den Bergbau unter Tage, wird spätestens zum Jahresende den CEO, der zugleich CFO des Unternehmens ist, sowie den COO verlieren. Auch der Eigentümer des größten Aktienpaketes könnte in naher Zukunft wechseln.
Leggi di più »
Springers Einwürfe: Die beste MedizinArmut ist ein eminentes Gesundheitsrisiko. Gegen die erhöhte Mortalität in Entwicklungsländern bewährt sich eine denkbar simple Sofortmaßnahme.
Leggi di più »
Das ist für ihn die beste Serienfolge bisherNein, das Finale von 'Game of Thrones' ist es nicht. George R. R. Martin hat eine Serienfolge genannt, die er für perfekt hält.
Leggi di più »