Iran-Proteste: Baerbock hält sich mit klarer Reaktion zurück - offenbar aus zwei Gründen

Italia Notizia Notizia

Iran-Proteste: Baerbock hält sich mit klarer Reaktion zurück - offenbar aus zwei Gründen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Im Iran werden die Proteste der Bevölkerung seit Wochen gewaltsam beantwortet. Aus Deutschland kommen bislang nur mahnende Worte. Warum tut sich Berlin so schwer?

gegen das Regime in Teheran vermissen viele Beobachter jedoch von der letztjährigen Kanzlerkandidatin.

Hat sich schnell als Außenministerin profiliert: Mit dem Ukraine-Krieg und den Ausschreitungen im Iran warten auf Annalena Baerbock bereits zwei Brandherde. © IMAGO / photothekBis dahin dürfte auf den Straßen des Irans noch viel Blut vergossen werden. Solange die Menschen gegen die Unterdrückung aufstehen und ihre Stimme erheben. In aller Öffentlichkeit ihren Hidschab ablegen. Sich vor den Augen der Sicherheitskräfte ihre Haare schneiden.

Dem Boulevard-Bericht zufolge würde in der Abteilung ein Machtwechsel im Iran als „Katastrophe“ angesehen werden, als Folge eine „Instabilität in der gesamten Region“ befürchtet. Der langjährige Leiter Christoph Ackermann und dessen Nachfolger Christian Buck würden im Baerbock-Haus als „Befürworter des Nukleardeals mit dem Iran und Verfechter eines Kuschelkurses mit den Mullahs“ gelten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Debatte über Abschiebestopp in den Iran – Proteste laufen weiterDebatte über Abschiebestopp in den Iran – Proteste laufen weiterIm Iran laufen die Proteste gegen das Regime weiter. Laut Amnesty International wurden dabei bislang 130 Demonstranten getötet. In Deutschland diskutieren die Innenminister von Bund und Ländern derweil über einen Abschiebestopp.
Leggi di più »

(S+) Die Woche: Angst vorm Winter, Bevölkerungswachstum, Proteste in Iran (Podcast)(S+) Die Woche: Angst vorm Winter, Bevölkerungswachstum, Proteste in Iran (Podcast)Was steckt hinter dem aktuellen Brennholzboom? Wie verändert sich unsere Welt? Können die iranischen Demonstrantinnen das Regime stürzen? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Leggi di più »

Proteste im Iran - Paris will Mahsa Amini posthum zur Ehrenbürgerin ernennenProteste im Iran - Paris will Mahsa Amini posthum zur Ehrenbürgerin ernennen'Unsere Bewunderung für Frauen wie diese ist grenzenlos': Paris will der iranischen Kurdin MahsaAmini, deren Tod die Proteste in der Islamischen Republik ausgelöst hat, posthum die Ehrenbürgerschaft verleihen. IranProtests
Leggi di più »

Proteste - 'Reporter ohne Grenzen': Mindestens 23 Journalisten im Iran verhaftetProteste - 'Reporter ohne Grenzen': Mindestens 23 Journalisten im Iran verhaftetDie Organisation 'Reporter ohne Grenzen' beklagt massive Einschränkungen der Pressefreiheit im Zusammenhang mit den Protesten im Iran.
Leggi di più »

Proteste im Iran: Abschieben und Tee trinkenProteste im Iran: Abschieben und Tee trinkenRegimekritiker_innen werden im Iran gefoltert und getötet. Die Bundesregierung bleibt dazu erschreckend still – und schiebt Menschen dorthin ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 13:31:40