Irgendwas mit Internet: Computerspiele sind ein Kulturgut – aber nicht immer

Italia Notizia Notizia

Irgendwas mit Internet: Computerspiele sind ein Kulturgut – aber nicht immer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 62%

Die Gamescom lädt aktuell wieder nach Köln. Das ist ein lauter Werbespielplatz für die junge Generation. Aber es geht auch um Politik.

Einmal im Jahr findet die Gamescom in Köln statt, die nach eigenen Angaben „weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele“. Und alle Jahre wieder schaue ich mir das gerne an, nicht nur weil mich Computerspiele seit 40 Jahren faszinieren. Es geht dort auch um Politik. Also auf nach Köln.

Vor allem aber komme ich mir plötzlich recht alt vor, was mir zum Glück bislang selten passiert. Gamer:innen sind jung, was ich nachvollziehen kann, weil ich auch etwas neidisch auf meine Jugend zurückblicke, als ich noch Zeit und Lust hatte, viel zu viel Zeit mit Computerspielen zu verbringen. Die Bundeswehr hat diesmal keinen Panzer, sondern nur ein Wüstenfahrzeug dabei. Der Bundesnachrichtendienst zeigt irgendwas mit VR-Brillen und beim Zoll kann man sich mit bekannten Multiplayer-Games duellieren. Die haben zwar nichts mit dem Zoll zu tun, aber es generiert Aufmerksamkeit und das notwendige Publikum. Im Gegensatz zum Stand des Bundeskriminalamts, da gibt es nichts zu sehen und damit auch keine Menschentraube.

Auch hier gibt es also das bekannte Problem des Fachkräftemangels. Und noch nicht ausreichend viele Ausbildungsmöglichkeiten, um mehr Menschen für den Einstieg in die Gamesbranche zu qualifizieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Internet-Popeye 2.0: Diese „Muskeln“ sind gefährlichInternet-Popeye 2.0: Diese „Muskeln“ sind gefährlichIst das der neue Internet-Popeye? Ein TikToker sorgt mit seinen Videos für Aufsehen, weil er seinen stark veränderten Bizeps zur Schau stellt. Der Mann, ...
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetKünstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetBayern
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetKünstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetMünchen (lby) - Mit Hilfe künstlicher Intelligenz aus Wien will der Freistaat Bayern den Kampf gegen betrügerische Internet-Händler verstärken. «Fake
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetKünstliche Intelligenz kämpft gegen Fake Shops im InternetMit Hilfe künstlicher Intelligenz aus Wien will der Freistaat Bayern den Kampf gegen betrügerische Internet-Händler verstärken. « ...
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz gegen Fakeshops im InternetKünstliche Intelligenz gegen Fakeshops im InternetMit Hilfe künstlicher Intelligenz aus Wien will der Freistaat Bayern den Kampf gegen betrügerische Internet-Händler verstärken. Denn die
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 11:14:15