ironman-champ: wm nicht in hawaii „absolutes unding“

Italia Notizia Notizia

ironman-champ: wm nicht in hawaii „absolutes unding“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Er triumphierte 1997 auf Hawaii als erster deutscher Triathlet. Weit mehr als ein Dutzend Mal startete Thomes Hellriegel in Kona. Zur anstehenden Ironman-WM ...

Für Thomas Hellriegel, erster deutscher Hawaii-Triumphator, ist die kommende erste Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza „ein absolutes Unding“.

Der mittlerweile 51 Jahre alte ehemalige Weltklasse-Triathlet aus Bruchsal sagte in einem Gespräch der Deutschen Presse-Agentur mit Blick die Premiere an der Côte d'Azur und den Mythos, den Hawaii als Geburtsort des Ironman verströmt: „Du kannst jetzt auch nicht Wimbledon nach Monaco verlegen oder so. Monaco hat bestimmt auch schöne Tennisplätze, aber es ist halt nicht Wimbledon. Das geht einfach nicht.

„Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass ich mit meiner Karriere durch bin, dass ich das nicht mehr machen muss“, sagte Hellriegel, der 1997 im Ziel von Kailua-Kona nach 3,86 Kilometern Schwimmen, 180,2 Kilometern Radfahren und 42,2 Kilometern Laufen als erster Deutscher triumphiert hatte. Weil er vor allem auf dem Rad besonders stark war, hatte er den Spitznamen „Hell on wheels“ bekommen. „Ich bin 16 Mal in Folge auf Hawaii gestartet, und da war nie irgendwas. Keine Absage, keine Unterbrechung und keine Umverlegung. Und da bin ich heilfroh drüber“, sagte Hellriegel. Denn bevor Ironman die Entscheidung der zweigeteilten, räumlich und zeitlich nach Geschlecht getrennten WM traf, hatte die Corona-Pandemie gleich zweimal für die Absage der WM auf Hawaii gesorgt.

Grund dafür war die große Zahl vor allem auch an qualifizierten Altersklassenathletinnen und -athleten. Die praktisch doppelt so hohe Gästezahl führte wiederum vor Ort zu Problemen. Die Verantwortlichen von Kailua-Kona stellten klar, nur noch für ein Rennen an einem Tag zur Verfügung zu stehen. Da die Starterzahlen nicht wieder gesenkt werden sollten, musste eine Ausweichlösung her. „Im Endeffekt geht es um die Kohle“, meinte Hellriegel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Triathlon: Ironman-Champ: WM nicht in Hawaii „absolutes Unding“Triathlon: Ironman-Champ: WM nicht in Hawaii „absolutes Unding“Er triumphierte 1997 auf Hawaii als erster deutscher Triathlet. Weit mehr als ein Dutzend Mal startete Thomes Hellriegel in Kona. Zur anstehenden Ironman-WM in Nizza hat er eine klare Meinung.
Leggi di più »

Saisonende für Hawaii-Champion Gustav IdenSaisonende für Hawaii-Champion Gustav IdenHawaii-Champion Gustav Iden hat seine Triathlon-Saison vorzeitig für beendet erklärt.
Leggi di più »

Saisonende für Hawaii-Champion Gustav IdenSaisonende für Hawaii-Champion Gustav IdenHawaii-Champion Gustav Iden hat seine Triathlon-Saison vorzeitig für beendet erklärt. Dass er am kommenden Sonntag bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza seinen Titel von 2022 nicht verteidigen würde, stand bereits fest.
Leggi di più »

Villeneuve über Hamilton–Verstappen: Wie im Leih-KartVilleneuve über Hamilton–Verstappen: Wie im Leih-KartDer Kanadier Jacques Villeneuve sass fassungslos vor dem Fernseher mit den Bildern aus Dschidda. Der Formel-1-Champion von 1997 sagt: «Das war nicht Formel 1, das war Fahren wie mit dem Leih-Kart.»
Leggi di più »

Irlbachs Pfarrer Michael Killermann nimmt den Ruhestand mit viel HumorIrlbachs Pfarrer Michael Killermann nimmt den Ruhestand mit viel HumorSeit Herbst 1997 war Pfarrer Michael Killermann in der Pfarrei Irlbach sowie in Straßkirchen und Schambach tätig. Seit 1. September ist er im
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 00:21:40