Das historisch schwache Abschneiden der deutschen Mannschaft bei der Leichtathletik-WM entfacht neue Diskussionen. Der Ex-Leichtathlet und Bob-Anschieber Andreas Bredau präsentiert im SPORT1-Interview seine Ideen und rechnet mit der Politik und den Verbänden ab.
Unsere Trainer bekommen keinerlei Aufmerksamkeit. Was verdienen die schon? Miserabel. Da muss man sich schämen. Die reißen sich - auf Deutsch gesagt - den Arsch auf für uns Sportler. Sie waren immer für uns da, sind für unsere Kinder da. Rund um die Uhr. Aber da fehlt es an allen Enden. Unsere Trainer wandern mittlerweile ins Ausland ab, arbeiten dort für bessere Bezahlung und bekommen die Anerkennung. Da stimmt was nicht.
Wir müssen eine Leistungsgesellschaft sein, wo ganz klar abgegrenzt wird, wer besser ist. Warum soll sich ein Kind dann noch anstrengen? Da muss man sagen: Das ist der größte Schwachsinn. Kinder müssen auch lernen, dass sie besser werden können, wenn sie sich anstrengen. Und wenn sie sich nicht anstrengen, fallen sie eben hinten runter. Der eine oder andere macht das mit Talent wett, aber im Erwachsenenbereich reicht das alleine nicht mehr aus.
Außerdem müssen wir uns im Nachwuchs wieder breiter aufstellen. Wie eine Pyramide: Zum Beispiel beginnen 100 Kinder mit Sport und davon schafft es eins. Wir müssen uns davon verabschieden, dass es alle Kinder schaffen. Nicht alle werden diesen hohen sportlichen Erfolg haben, sondern von 100 vielleicht eines. Aber wir müssen erst einmal diese 100 Kinder zusammenkriegen. Die haben wir nicht. Wir brauchen eine breitere Basis, es müssen mehr Kinder zum Sport geholt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handball-Bundesliga : Handball-Bundesliga : Melsungen marschiert – Wetzlars Fehlstart perfektDie MT Melsungen gewinnt auch das dritte Saisonspiel in der Handball-Bundesliga und rückt Meister THW Kiel auf die Pelle. Die HSG Wetzlar geht trotz langer Führung erneut leer aus.
Leggi di più »
Irre Zahlen und verrückte Fakten zum 500. RennenDie DTM feiert am siebten Rennwochenende das 500. Rennen. Zum Jubiläum haben wir ein paar Zahlen und Fakten gesammelt.
Leggi di più »
Irre Wende: Ukrainischer Junge (10) doch nicht von Brücke in Einbeck geworfen?Ein unbekannter Mann streitet mit einem Jungen und wirft ihn sogar über ein Brückengeländer. Doch stimmt diese Geschichte? Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.
Leggi di più »
IG Metall bekräftigt Forderung nach IndustriestrompreisDuisburg - Die IG Metall hat ihre Forderung nach einem staatlich geförderten Industriestrompreis unterstrichen. Dieser sei unerlässlich für Erhalt und
Leggi di più »
IG Metall bekräftigt Forderung nach IndustriestrompreisDUISBURG (dpa-AFX) - Die IG Metall hat ihre Forderung nach einem staatlich geförderten Industriestrompreis unterstrichen. Dieser sei unerlässlich für Erhalt und Entwicklung des Industriestandorts Deutschland
Leggi di più »
IG Metall bekräftigt Forderung nach IndustriestrompreisIG Metall bekräftigt Forderung nach Industriestrompreis
Leggi di più »