Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen hochrangigen Funktionär der pro-iranischen Hisbollah in Syrien getötet. Die israelische Luftwaffe habe Adham Dschahut, einen Terroristen der Hisbollah-Terrorzelle 'Golan Terrorist Network' in Syrien getroffen und 'eliminiert', hieß es am Mittwoch.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen hochrangigen Funktionär der pro-iranischen Hisbollah in Syrien getötet. Die israelische Luftwaffe habe Adham Dschahut, einen Terroristen der Hisbollah-Terrorzelle"Golan Terrorist Network" in Syrien getroffen und"eliminiert", hieß es am Mittwoch. Dschahut war demnach als Vermittler aktiv, der Informationen aus syrischen Regierungskreisen"an die Hisbollah weiterleitete".
Laut syrischen Medienberichten flog Israel zudem Luftangriffe gegen eine Industrieanlage in der Stadt Homs und ein militärisches Ziel in der Nähe von Hama. Es sei laut syrischen Behörden nur"geringer Sachschaden" entstanden. In Homs wurde eine Autofabrik getroffen, in der ein Feuer ausbrach. Auch aus der Stadt Daraa wurden Explosionen gemeldet, deren Ursache noch untersucht wird.
Israel macht nur selten Angaben zu Angriffen in Syrien, will aber keine Ausweitung der Präsenz des Iran in Syrien zulassen. Die Hisbollah-Schutzmacht Iran hatte am vergangenen Dienstagabend einen groß angelegten Raketenangriff auf Israel verübt. Teheran begründete dies unter anderem mit der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah in einem südlichen Vorort von Beirut.
Die Hisbollah ist in der an Syrien grenzenden Bekaa-Ebene ebenso wie im Südlibanon und in der libanesischen Hauptstadt Beirut fest verankert. Auch in Syrien weitet die vom Iran unterstützte schwerbewaffnete Schiitenmiliz ihren Einfluss aus. Im Bürgerkrieg kämpft sie seit Jahren auf der Seite des syrischen Machthabers Baschar al-Assad. Für ihre Waffentransporte aus dem Iran ist die Miliz auf ihren Verbündeten in Damaskus angewiesen.
Kämpfe Konflikte Nahost Palästina Politik
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Libanesischer Hisbollah-Funktionär Safieddine nicht auffindbarHashim Safieddine gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge des von Israel vor einer Woche getöteten Hisbollah-Anführers Hassan Nasrallah.
Leggi di più »
Pager-Explosionswelle im Libanon: Wie die Hisbollah getroffen wurde und die Spur nach Europa aussiehtBei dem beispiellosen Ereignis, das sich um im Grunde veraltete Technik dreht, wurden Tausende Hisbollah-Mitglieder schwer verletzt und viele getötet. Viele Fragen sind offen. Versuch eines...
Leggi di più »
Die Attacke stellt die Autorität der Hisbollah infrageDer Mossad wird beschuldigt, Hunderte Pager im Libanon sabotiert zu haben. Der Angriff verletzte Hunderte. Dazu Nahost-Experte Andreas Böhm.
Leggi di più »
Pager-Explosion im Libanon - Geheimdienst-Expertin: 'War nicht Israels letztes Ass'Die ehemalige israelische Geheimdienstmitarbeiterin Shira Kaplan erklärt, warum Israel jetzt bereit ist, gegen die Hisbollah vorzugehen.
Leggi di più »
Neun Tote, Tausende Verletzte: Wann manipulierte Israel die Pager der Hisbollah?In 5000 Pagern des taiwanesischen Herstellers Gold Apollo wurde eine kleine Menge Sprengstoff versteckt. Medienberichte unterscheiden sich darüber, wann genau dies geschah.
Leggi di più »
Neun Tote, Tausende Verletzte im Libanon: Wann wurden die Pager der Hisbollah manipuliert?In 5000 Pagern wurde eine kleine Menge Sprengstoff versteckt. Der taiwanesische Hersteller weist die Verantwortung von sich und verweist auf einen Fertigungspartner in Ungarn. In Medienberichten...
Leggi di più »