Für die Amtsenthebung des israelischen Premierministers ist künftig eine Dreiviertelmehrheit im Parlament - der Knesset - erforderlich.
In Israel wird es künftig deutlich schwerer, einen Ministerpräsidenten oder eine Ministerpräsidentin für amtsunfähig zu erklären. Das Parlament in Jerusalem - die Knesset - verabschiedete nach nächtlicher Debatte eine entsprechende Gesetzesänderung.
In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür. 47 Abgeordnete waren dagegen, die anderen fehlten oder enthielten sich. Damit wäre, wenn das Gesetz nicht noch von der Justiz gestoppt wird, für die Amtsenthebung künftig eine Dreiviertelmehrheit erforderlich.
, die vom Parlament abschließend gebilligt wurde. Die Opposition verurteilte das neue Gesetz als"unanständig und korrupt". Der Oppositionspolitiker Avigdor Lieberman kündigte an, vor dem Höchsten Gericht dagegen vorzugehen.Die Änderung ist besonders umstritten, weil sie als persönlich auf Regierungschef Netanjahu und dessen Bedürfnisse zugeschnitten gilt. Gegen Netanjahu läuft seit längerer Zeit ein Korruptionsprozess.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Stormont-Bremse“: Britisches Parlament stimmt für Einigung mit EU im Nordirland-StreitKonservativen Gegnern zum Trotz kommt London einer Einigung im Nordirland-Konflikt näher. 515 Abgeordnete des britischen Unterhauses stimmten für einen wichtigen Teil des EU-Kompromisses.
Leggi di più »
Berlin: Parlament macht Weg für Abwahl von Bezirksstadträten freiBerlin: Parlament macht Weg für Abwahl von Bezirksstadträten frei
Leggi di più »
Rumpfaufgebot für Farke: Pause für Stindl und KramerEs ging am Dienstag übersichtlich zu auf dem Trainingsplatz von Borussia Mönchengladbach. Auch der gegen Werder Bremen verletzte Fohlen-Kapitän fehlte.
Leggi di più »
Unterstützung für Giffey und Saleh: Mächtige SPD-Arbeitsgemeinschaft stimmt für Verhandlungen mit der CDUDie AG 60plus ist eine der größten Gruppen innerhalb der spdberlin. Nun haben sich die Delegierten für Koalitionsverhandlungen mit der cduberlin ausgesprochen.
Leggi di più »
Bluttat von Freudenberg: Heute Trauerfeier für getötete Luise – Familie bleibt in Kirche für sichNoch immer befinden sich viele Menschen in Freudenberg nach dem gewaltsamen Tod der Schülerin Luise (12) in Schockstarre. Trotz des Versuchs, wieder Fuß zu fassen. Psychologen kümmern sich um Kinder und Jugendliche der Gesamtschule. Ein Trauergottesdienst am heutigen Mittwoch soll allen Halt geben.
Leggi di più »