Israel und Westjordanland: Schutz oder Schaden: 20 Jahre Sperranlage
30.07.2022 10:05 Uhr
Die Mauer, von der er spricht, ist im Hintergrund nicht zu übersehen. Keine hundert Meter vom Baum entfernt, ragen acht Meter massiver Beton in den blauen Himmel. Vor zwanzig Jahren – im Sommer 2002 – hat die israelische Regierung mit dem Bau dieser Sperranlage begonnen. Seitdem trennt sie das israelische Staatsgebiet und einige Siedlungen vom Großteil desEine Mauer, wie sie hier zu sehen ist, gibt es allerdings nur in einigen Städten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Etwa 20 Verletzte im Europa-Park in Rust – nach Streit im HotelIn einem Hotel im Europa-Park in Rust sind am Donnerstagnachmittag mehrere Menschen verletzt worden. Es gab Attacken mit Pfefferspray.
Leggi di più »
Reizgas-Attacke bei Streit im Europapark Rust - 20 Menschen verletztBei einer Auseinandersetzung mehrerer junger Männer in der Lobby eines Hotels im Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg) ist Pfefferspray versprüht worden.
Leggi di più »
Taxi-Preise: Fahrten kosten 20 Prozent mehr und die nächste Tariferhöhung droht bereitsDie Kommunen haben die Taxitarife deutlich erhöht – doch nach Meinung von Branchenvertretern sind die Preise noch immer zu niedrig. Den Betrieben setzt neben dem Mindestlohn die Abwanderung von Fahrern zu.
Leggi di più »
„Dänemark-Krimi“-Wiederholung im Ersten holt 20 ProzentAuch wenn die Wiederholung des 'Dänemark-Krimi: Raubnächte' im Ersten gestern Abend rund zwei Mio. Zuschauer weniger anlockte als die Erstausstrahlung im Oktober 2021, war sie doch das meist gesehene Programm des gestrigen Tages.
Leggi di più »
Deutscher Wetterdienst: Durchschnittlich 20,9 Grad – Saarland im Juli wärmstes BundeslandDas Wetter im Saarland ist aktuell immer noch von Hitze dominiert und das schlägt sich jetzt auch in Zahlen nieder. Im Juli ist das Saarland Deutschlands wärmstes Bundesland. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Wetterdienstes.
Leggi di più »