Israelische Botschaft kritisiert deutsche Wissenschaftlerin

Italia Notizia Notizia

Israelische Botschaft kritisiert deutsche Wissenschaftlerin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die Wissenschaftlerin Muriel Asseburg wird nach einem Interview von der israelischen Botschaft kritisiert und bei einem Besuch in Tel Aviv beschimpft. Der deutsche Botschafter reagiert umgehend, berichtet SinaSchweikle.

-Chef Julian Reichelt:"Für solchen antisemitischen Dreck sollten wir nicht zwangsweise bezahlen", schrieb er auf Twitter.

Anlass der Kontroverse ist unter anderem Asseburgs Aussage, dass die israelische Regierung in der Nahostpolitik auf Deutschland"Druck ausüben" könne, weil"wir sie zum Schiedsrichter gemacht haben darüber, ob wir denn sinnvoll mit unserer Vergangenheit umgehen". Auch Parallelen zwischen dem israelisch-palästinensischen Konflikt und dem Krieg in der Ukraine werden in dem Gespräch gezogen.

Ein solcher Angriff wie aus der israelischen Botschaft auf Asseburg ist also höchst ungewöhnlich. Eine Entwicklung, die der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Yoram Ben-Zeev, kritisiert. Er sprach seine Unterstützung für Muriel Asseburg und ihre wissenschaftliche Arbeit aus. Enttäuscht sei er über die"Quelle und die Art der orchestrierten Kampagne gegen sie", erklärte er.

Welche Dimensionen ein Shitstorm wie der gegen Muriel Asseburg annehmen kann, zeigte sich vor wenigen Tagen. Asseburg, die für eine Konferenz nach Tel Aviv gereist war, wurde dort auf offener Straße von Yonatan Shay, einem bekannten Aktivisten der rechten Im-Tirtzu-Bewegung, bedrängt, gefilmt und als"antisemitische Hexe" beschimpft. Das Video veröffentlichte er in den sozialen Medien. Steffen Seibert, der deutsche Botschafter in Tel Aviv,.

Wie es Asseburg mit dem Shitstorm und den Konsequenzen geht? Ein Hinweis darauf lässt sich bereits im Interview mit Tilo Jung finden. Auf die Frage, ob sie denn mittlerweile ein"dickes Fell" habe antwortet sie:"Nein, das habe ich nicht".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schwedische Polizei genehmigt Tora- und Bibel-Verbrennung vor der israelischen Botschaft in StockholmSchwedische Polizei genehmigt Tora- und Bibel-Verbrennung vor der israelischen Botschaft in StockholmDie schwedische Polizei genehmigte am Freitag die Verbrennung einer Tora und einer Bibel vor der Botschaft Israels. Die Entscheidung sorgt für Empörung. Schweden
Leggi di più »

Die Liebe stärken: Zwei Wörter, die deine Beziehung verbessernDie Liebe stärken: Zwei Wörter, die deine Beziehung verbessernNein, 'ich will' sind nicht die zwei Worte, die wir meinen. Es geht eher um Worte, die in jeglichen Beziehungen zu einer Stärkung der Partnerschaft führen können – und das sogar unausgesprochen.
Leggi di più »

Ukraine: So prägt die Moral der Soldaten die GegenoffensiveUkraine: So prägt die Moral der Soldaten die Gegenoffensive'Die Frage der Moral stellt sich in der aktuellen Phase ganz besonders', erklärt der Militärpsychologe Hubert Annen von der .ETH. Gerade im digitalen Zeitalter können Soldat:innen stärker beeinflusst werden.
Leggi di più »

Album der Woche mit Rita Ora: Die Braut, die sich nicht trautAlbum der Woche mit Rita Ora: Die Braut, die sich nicht trautDie Ehe der britischen Sängerin RitaOra mit Regiestar Taika Waititi verspricht viel Glamour, ihre mit dreisten Popzitaten versetzte Hochzeitsmusik funkelt jedoch nur selten: »You & I« ist unser Album der Woche. (S+)
Leggi di più »

Die gebrochene Heldin, die den Nazis entwischteDie gebrochene Heldin, die den Nazis entwischteDie jüdische Tennisspielerin Liesl Herbst flieht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg vor den Nazis aus Österreich - und schlägt wenig später in Wimbledon auf. Ein Wunder. Doch Herbsts Leben wird dominiert von Tragik, Tod und Schuldgefühlen. Die Geschichte einer gebrochenen Heldin.
Leggi di più »

Greta Gerwig: Die Frau, die aus Langeweile und Panik Großes erschafftDie Frau, die aus Langeweile und Panik Großes erschafft: Greta Gerwig gehört seit Jahren zu den wichtigsten Independent-Filmemacherinnen der USA. Nun ist sie im Blockbuster-Milieu angekommen – mit ihrem Film „Barbie“. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 07:19:16