Vor dem Bundesverfassungsgericht landen immer öfter Klagen von Abgeordneten aus dem Bundestag. Die Entwicklung ist bedenklich, könnte jedoch gestoppt werden. Ein Kommentar von Stefan Lange st_lange
treiben sogenannte Organstreitverfahren voran, die anderen Parteien machen von ihrem Recht ebenfalls fleißig Gebrauch. Immer wiederkehrende Themen: die Rechtsstellung von Fraktionen und Abgeordneten, die Parteienfinanzierung, die Zulässigkeit von Sperrklauseln oder auch die Informationsrechte des Bundestages in EU-Angelegenheiten. Meist begleitet von der Kritik, es gebe viel zu wenig Beratungszeit.
Auf die Beratungen im Bundestag lässt sich beispielsweise über die Aufsetzung der Tagesordnung Einfluss nehmen. Ein noch nicht abstimmungsreifes Gesetz taucht dann eben gar nicht erst auf. Bundestagspräsidenten wie Norbert Lammert und Wolfgang Schäuble waren da Meister ihres Fachs. Daneben haben vor allem die Fraktionsvorsitzenden sowie die parlamentarischen Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ist Karlsruhe das neue Berlin? - idowaVor dem Bundesverfassungsgericht landen immer öfter Klagen von Abgeordneten aus dem Bundestag. Die Entwicklung ist bedenklich, könnte jedoch mit etwas
Leggi di più »
So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leggi di più »
Wärmewende Heizungsgesetz: Berliner bereiten sich auf die Energiewende vorViele Berliner Hauseigentümer wollen weg von Gas und Öl. Wie ein Energieberater dabei helfen kann.
Leggi di più »
So wollen Bauern die Erde vor Dürre schützenMehrere Dürresommer hintereinander, die Klimakrise: Auch die Landwirte plagen Zukunftssorgen. Ein Öko-Bauer macht in einer der trockensten Regionen Deutschlands seine Äcker zum Versuchslabor und will so den Boden retten. Wie soll das gehen? Mit Bäumen und Sträuchern.
Leggi di più »
vor 50 jahren wurde die bremer verkehrsplanung auf den kopf gestelltVor 50 Jahren fand eine denkwürdige Einwohnerversammlung im Theater am Goetheplatz statt. Was am 10. Juli 1973 geschah, stellte die Pläne des Straßenbauprojekts Osttangente mit der Mozarttrasse auf den Kopf.
Leggi di più »
Linkspartei will „Gerechtigkeit für den Osten“ – und warnt vor „Schäden für die Demokratie“Die AfD profitiert nach Ansicht von dieLinke von einer „bewussten Vernachlässigung des Ostens“, was zum derzeitigen Umfragehoch der extremen Rechten beitrage. Mit einem neuen Beschluss wollen sie dem entgegenwirken.
Leggi di più »