Derzeit sorgt eine Statistik online für Aufregung: Demnach sei Haushaltsstrom in Österreich im Juni 2023 weltweit am teuersten gewesen. Kann das sein?
Derzeit sorgt eine Statistik online für Aufregung: Demnach sei Haushaltsstrom in Österreich im Juni 2023 weltweit am teuersten gewesen. Kann das sein?
Verwertet werden die Daten anschließend von der Nachrichtenagentur Reuters oder Medienhäusern wie der Washington Post, New York Times oder Bloomberg. Welche Zahlen beim Strompreis-Vergleich herangezogen wurden, gibt die Plattform allerdings nicht an. Auf Nachfrage sagt Valev gegenüber profil, dass es oft schwierig sei, an diese Daten zu kommen. Nicht alle Regierungen würden vollständige Datensätze inklusive Preisnachlässe zur Verfügung stellen.
Für heimische Experten in puncto Strompreis ist jedenfalls nicht klar, wie das Team um Neven Valev auf einen österreichweiten Preis von 43,1 Cent pro kWh Strom im Juni 2023 kommt. Weil die Preise von Netzbereich zu Netzbereich variieren, werden hierzulande eher einzelne Preise anstatt eines Durchschnittspreises erhoben und veröffentlicht. Einen aussagekräftigen Vergleich bietet der Europäische Energiepreisindex für Haushalte der E-Control.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schnee über Nacht – hier ist Österreich jetzt weißEine Kaltfront zieht in den kommenden Tagen direkt über Österreich und hat dabei auch wieder jede Menge Schnee im Gepäck. Die Wetter-Prognose.
Leggi di più »
Bauhof in Feldkirch durch Brand komplett zerstörtDie Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen.
Leggi di più »
Mann bei Brand und Explosion in Haus im Burgenland verletztDie Ursache für die Explosion ist derzeit noch unbekannt.
Leggi di più »
Spektakulär: Reparaturarbeiten im Windpark GlinzendorfEin riesiger Kran ist derzeit im Einsatz, um die Windräder wieder einsatzfähig zu machen.
Leggi di più »
Die Beton-Party ist zu Ende: Wohnbau im westlichen Mittelgebirge ist eingebrochenJahrelang konnten sich die Gemeinden vor Bauträgern kaum retten. Nun herrscht Stillstand. Das macht so manchen Bürgermeister nervös.
Leggi di più »