IT-Schwachstellen: NRW-Schulministerium wusste wohl seit Monaten davon

Italia Notizia Notizia

IT-Schwachstellen: NRW-Schulministerium wusste wohl seit Monaten davon
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die Daten tausender Lehrkräfte sind unbemerkt ins Netz gelangt. Eine überraschende Panne? Wohl eher nicht - zeigen WDR-Recherchen. Demnach wusste das Landesinstitut für Schule schon seit Monaten um mögliche IT-Probleme.

Schulministerin Dorothee Feller während der Fragestunde des Plenums am 03.05.2023

Die Schulministerin hatte im Landtag mehrfach erklärt, erst jetzt von dieser Schwachstelle erfahren zu haben.2023 in der Fragestunde des Plenums. Ist der Brief nie bei ihr angekommen? Ein Interview gibt Dorothee Feller dem WDR in dieser Woche nicht. Schriftlich antwortet ihr Haus auf die konkrete Frage, ob es seit Amtsübernahme von Dorothee Feller Hinweise auf Schwachstellen im Internetangebot von QUA-LiS gab:Opposition fordert Aufklärung und befürchtet Bauernopfer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DSGVO: Datenschutzbehörde stoppt Speicherung von Supermarkt-Bons in NorwegenDSGVO: Datenschutzbehörde stoppt Speicherung von Supermarkt-Bons in NorwegenUm soziale Daten zu erheben, wollte die norwegische Statistikbehörde die Lebensmitteleinkäufe aller Einwohner:innen speichern. Diese Datenverarbeitung haben die Datenschutzkontrolleure des Landes nun verboten.
Leggi di più »

Vorbereitung auf die Wärmepumpe, 'die Diva unter den Heizungen'Vorbereitung auf die Wärmepumpe, 'die Diva unter den Heizungen'Wärmepumpen sollen künftig Gas- und Ölheizungen ersetzen. Aber Fachkräfte fehlen und die Installation ist gar nicht so einfach. Die Branche will Schüler gezielt anwerben - unterdessen müssen Handwerksmeister zurück in den Unterricht. Von Tabea Schoser
Leggi di più »

Für Olaf Scholz und die Ampel steht mehr auf dem Spiel als nur die HeizungsfrageFür Olaf Scholz und die Ampel steht mehr auf dem Spiel als nur die HeizungsfrageDie Regierung hat Großes vor mit dem Land. Doch auf dem Weg dorthin verliert sie den Rückhalt der Bevölkerung. Das liegt auch an Bundeskanzler Olaf Scholz, kommentiert hufnagel_m.
Leggi di più »

Die Stärke der AfD, der schwächelnde Robert Habeck und die WärmepumpeDie Stärke der AfD, der schwächelnde Robert Habeck und die WärmepumpeDie Rechtspopulisten der AfD befinden sich derzeit um Umfragehoch und liegen sogar gleichauf mit der Kanzlerpartei spdde. Ihr Erfolg liegt vor allem in der Schwäche der anderen Parteien – kommentiert unser Autor Jens Blankennagel. Berlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 08:12:16